Stockholm – Der Netzwerkausrüster rechnet in der Coronakrise mit einer robusten Nachfrage nach Teilen für Telekommunikationsnetze. Nach Unternehmensangaben dürfte sich die Branche sehr widerstandsfähig zeigen. Mit den wettbewerbsfähigen 5G-Produkten und der Kostenstruktur sieht sich das Unternehmen gut gerüstet. Im vergangenen Q1kletterte der Umsatz um 2 % auf 49,8 Mrd. SEK. Unter dem Strich stand mit 2,3 Mrd. SEK ein 5 % niedrigerer Gewinn in den Büchern, aufgrund eines Bewertungsgewinns im Vorjahr. Im Q2 rechnet Ericsson mit einer Margenbelastung, da das Unternehmen strategisch wichtige…
Weiterlesen mit Premium
Abonnent? Hier einloggen!
Ihre exklusiven Vorteile mit Effecten-Spiegel Premium:
- Zugriff auf alle Inhalte des Effecten-Spiegel
- Exklusive Meldungen, Experten-Tipps & Podcast
- Fundierter Journalismus aus der Börsenwelt
- News rund um das Thema Wirtschaft
Sie sind bereits Abonnent? Hier können Sie sich einloggen!