CureVac weiter mit Verlust
New York – Die jüngsten Zahlen zeigen deutlich, warum CureVac den strategischen Kurswechsel braucht: Im 1. Halbjahr 2025 belief sich… mehr
New York – Die jüngsten Zahlen zeigen deutlich, warum CureVac den strategischen Kurswechsel braucht: Im 1. Halbjahr 2025 belief sich… mehr
Der Diagnostikkonzern Stratec sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im 2. Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen.… mehr
Amsterdam – Die US-Zölle und ein schwächerer Dollar bremsten die positiven Effekte der anhaltenden Expansion bei Bestandskunden des… mehr
Zürich – Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer hat seinen Gewinn im 1. Halbjahr zwar deutlich gesteigert, allerdings verbuchte… mehr
Der tschechische Rüstungskonzern Czechoslovak Group (CSG) steigt bei dem Spezialchemiekonzern ein. Eine CSG-Tochter hat 9,2 % an… mehr
Amsterdam – Gut laufende Geschäfte in Europa haben den niederländischen Supermarktbetreiber ein gutes 2. Quartal beschert. In den… mehr
Kopenhagen – Der dänische Frachtkonzern hat nach dem 2. Quartal 2025 seine Gewinnprognose angehoben. Der Konzern sieht trotz der… mehr
Wien – Der Linzer Stahlkonzern ist mit einem Gewinnrückgang ins Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende März) gestartet. In den 3 Monaten… mehr
Mit der Übernahme der Banca Generali will das italienische Bankhaus die Übernahmeofferte der Monte dei Paschi abwehren – und ist… mehr
Der Schweizer Personaldienstleister hat im 2. Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Der Umsatz legte währungs- und… mehr
Wegen schwächer als gedachter Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Ozempic und Wegovy muss der Pharmakonzern Novo Nordisk… mehr
Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. Mehr als 10.000 Hotels beteiligen sich an einer Sammelklage gegen das… mehr
Der US-Konzern Alphabet hat sich im 2. Quartal von seiner Beteiligung an der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike getrennt. Wie aus… mehr
Rheinmetall hat sich einen weiteren Großauftrag der Bundeswehr gesichert. Diese habe Rheinmetall mit der Lieferung von mehr als… mehr
SAF-Holland hat jüngst einen Großauftrag gemeldet. Der Zulieferer von Trailer- und Truck-Komponenten wurde von einem amerikanischen… mehr
Das Bundeskartellamt legt der RTL Group-Tochter RTL2 und Warner Bros Discovery bei ihren Plänen für ein Gemeinschaftsunternehmen für… mehr
Visa ist der unangefochtene weltweite Marktführer im Bereich der Kreditkarten und zählt zu den profitabelsten Unternehmen der Welt.… mehr
Die schwache Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Nordamerika macht dem Lkw-Zulieferer zu schaffen. mehr
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares bekommt Probleme mit der Finanzaufsicht BaFin wegen des Jahresabschlusses 2023. Wie Mutares… mehr
Madrid – Höhere Gebühreneinnahmen haben der spanischen Großbank zwischen April und Juni zu einem Rekordgewinn verholfen. Der… mehr
London – Der Ölpreisverfall hat bei dem Energie-Experten zu einem Gewinneinbruch geführt. Das bereinigte Ergebnis sank im 2. Quartal… mehr
London – Bei der laufenden Restrukturierung sieht sich der Hersteller von Marken wie Persil oder Knorr über Plan und will bis Ende… mehr
Helsinki – Der finnische Forstbetreiber hat in der 1. Jahreshälfte 2025 mit 4,79 (4,46) Mrd. € mehr umgesetzt. Das bereinigte Ebit… mehr
Wegen schwächer als gedachter Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Ozempic und Wegovy muss der Pharmakonzern Novo Nordisk… mehr
Paris – Der französische Spirituosenhersteller hat dank nachlassender Sorgen über Strafzölle erstmals seit Anfang 2023 wieder ein… mehr
Paris – Carrefour hat eine Vereinbarung über den Verkauf seines Italien-Geschäfts an den europäischen Agrar- und Lebensmittelkonzern… mehr
London – Nach einem positiven 2. Quartal hat das britische Unternehmen die Umsatzprognose für das Gesamtjahr hochgeschraubt. Nachdem… mehr
London – Dank des Zusammenschlusses mit dem Konkurrenten Three UK hat der britische Telekommunikationskonzern im Auftaktquartal… mehr
Der IT-Dienstleister hat erneut den Zuschlag für einen millionenschweren Auftrag zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung… mehr
Seoul – Der Elektronikkonzern hat für seine seit zuletzt schwächelnde Halbleiterproduktion einen milliardenschweren Deal an Land… mehr
Die französische Großbank musste im 2. Quartal zwar einen Gewinnrückgang hinnehmen, schnitt jedoch besser ab als am Markt erwartet. … mehr
Anhaltend hohe Kosten haben die Profitabilität des weltgrößten Lebensmittelkonzerns belastet. Auch das Geschäft in China… mehr
Die US-Kommunikationsbehörde FCC hat grünes Licht für die 8,4 Mrd. $-Fusion von Paramount Global mit Skydance Media gegeben. Der… mehr
Eine starke Nachfrage nach seinen zuckerfreien Limonaden und höhere Preise haben Coca-Cola im 2. Quartal auf die Sprünge geholfen.… mehr
Die handelspolitischen Unsicherheiten, gerade im US-Markt für Solar-Polysilicium, eine schwache Nachfrage in einigen… mehr
Amsterdam/New York – Gestützt auf eine stabilisierte Nachfrage hat der Chiphersteller einen Quartalsgewinn über Markterwartungen… mehr
London – Der britische Ölkonzern verkauft sein Geschäft mit Windkraftanlagen auf dem US-Festland an den US-Stromnetzbetreiber LS… mehr
Dublin – Der späte Ostertermin und höhere Ticketpreise haben Europas größtem Billigflieger einen überraschend kräftigen Gewinnsprung… mehr
Paris – Der kriselnde Autokonzern hat im 1. Halbjahr tiefrote Zahlen eingefahren. Der Umsatz sackte von gut 85,0 Mrd. € ein Jahr… mehr
Stockholm – Der schwedische Lkw-Bauer hat im 2. Quartal einen Gewinneinbruch verbucht. Bei einem Umsatzrückgang um 12 % auf 122,9… mehr
Taiwan/New York – Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers weiter… mehr
Zürich – Der Schmuck- und Uhrenkonzern hat den Umsatz in den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. mehr
New York – Die Alphabet-Tochter Google hat sich bereit erklärt, rund 2,4 Mrd. $ zu zahlen, um die Technologie des KI-Startups… mehr
Mailand – Das italienische Geldhaus hat offiziell ein Übernahmeangebot des Konkurrenten Banca Monte dei Paschi di Siena (MPS)… mehr
Taiwan – Der weltgrößte Auftragsfertiger von Chips profitiert nach wie vor von der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen der… mehr
Zürich – Der Schweizer Kakao- und Schokoladehersteller hat in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahrs 2024/25 (per Ende August) in… mehr
New York – Angesichts gefallener Öl- und Gaspreise blickt das US-Unternehmen mit Vorsicht auf das 2. Quartal. Das Ergebnis könnte um… mehr
Paris – Für knapp 3,3 Mrd. $ will der französische IT-Dienstleister den Anbieter von digitalen… mehr
London – Der Öl- und Gaszulieferer rechnet im 2. Quartal mit einem deutlich geringeren Ergebnis im Gashandel-Geschäft im Vergleich… mehr
China reagiert auf neue EU-Beschränkungen und belegt Medizinprodukte aus der EU mit Gegensanktionen. Man sehe sich gezwungen,… mehr
Paris – Nach einer durchaus schwierigen Phase aufgrund der Corona-Nachwirkungen scheint es bei der französisch-niederländischen… mehr
Wien – Der österreichische Ziegelhersteller hat die restlichen 49 % am französischen Unternehmen GSE Integration SAS (GSEi)… mehr
Zürich – Der Pharmakonzern hat mit dem Schuppenflechtemittel Cosentyx in der Phase-III-Studie GCAptAIN die gesetzten Ziele nicht… mehr
Paris – Die anhaltenden Schwierigkeiten beim japanischen Autobauer Nissan kosten den französischen Partner Milliarden. Renault… mehr
New York – Die US-Berichtssaison steht bereits in den Startlöchern. Traditionell legen dabei die amerikanischen Großbanken als erste… mehr
Börsenkandidaten bringen sich in Stellung
In Deutschland sind Börsengänge rar gesäht und einige Unternehmen machen kurz vor ihrem Start am Aktienmarkt doch noch einen… mehr
Das Plattformunternehmen will sich von seiner Beteiligung an Mister Spex trennen. Derzeit hält die Gesellschaft 7,6 % an dem… mehr
Das Diagnostikunternehmen Mainz Biomed erhält staatliche Fördermittel von der Förderbank von Rheinland-Pfalz für das Projekt zur… mehr
New York – Dem Facebook- und Instagram-Mutterkonzern drohen in der EU wegen des umstrittenen Abomodells für seine… mehr
Der US-Chiphersteller profitierte auch im 3. Quartal 2024/25 (per Ende August) vom anhaltenden KI-Boom. Vor allem die Nachfrage von… mehr
Der amerikanische Kreditkartenkonzern führt den Blockchain-basierten Token von Fiserv in seine Produktpalette ein. mehr
Der Spezialchemiekonzern verkauft 75 % seiner indischen Sparte an das indische Konglomerat JSW Group. mehr
uch der Pharmakonzern sieht sich mit einer Klage konfrontiert. Die amerikanische Krankenkasse Cigna geht wegen angeblich… mehr
Trotz eines strikten Kostenmanagements konnte der Nachfragerückgang im Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende April) nicht kompensiert… mehr
Zwar musste der IT-Dienstleister und Outsourcing-Spezialist im 3. Quartal (per Ende Mai) einen Rückgang der Neuaufträge um 6 %… mehr
Die Dt. Börse-Tochter ISS Stoxx hat erneut Indexveränderungen bekanntgegeben. Das angekündigte Delisting der CompuGroup bringt bei… mehr
Der italienische Energiekonzern hat 20 % seiner Anteile an seinem Einzelhandels- und Erneuerbare-Energien-Geschäft Plenitude… mehr
Der Zementkonzern hat den 100 %igen Spin-off von Amrize, dem Nordamerika-Geschäft, abgeschlossen. mehr
Sanofi und der Partner Regeneron können den Entzündungshemmer Dupixent in den USA in einer weiteren Indikation auf den Markt… mehr
Der weltweite Ölmarkt dürfte bis zum Ende des Jahrzehnts gut versorgt bleiben, so eine globale Energieaufsichtsbehörde, auch wenn… mehr
Der Immobiliensektor war einst ein wichtiger Wachstumsmotor für die nach den USA zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Die seit zwei… mehr
Der Automobilzulieferer Schaeffler will seine Fertigung weiter digitalisieren und bedient sich dazu einer Plattform von Nvidia. Eine… mehr
Der weltgrößte Auftragsfertiger der Chipindustrie hat im Mai erneut mehr umgesetz. Im Mai setzte der Konzern 302,5 Mrd. Taiwan… mehr
Der italienische Versicherer prüft den Vorschlag von Mediobanca, die Privatbank Banca Generali über einen Anteilstausch zu… mehr
New York – Ein kanadisches Gericht hat den kanadischen Kunststoffhersteller Nova Chemicals Corporation zu einer weiteren… mehr
Paris – Erst im April hatte der Luxusanbieter die Übernahme des italienischen Brillenherstellers Visard und die Beteiligung am… mehr
New York – Der amerikanische Autobauer will in den nächsten zwei Jahren rund 4 Mrd. $ in drei US-Werke in Michigan, Kansas und… mehr
Börsen spekulieren mit „TACO-Trade“
Zunächst war am Aktienmarkt „TACO-Trade“ („Trump Always Chickens Out“) angesagt, was so viel bedeutet wie „Trump kneift immer“.… mehr
Angesichts des Booms bei Künstlicher Intelligenz (KI) schießen in den USA und dem Rest der Welt neue Rechenzentren aus dem Boden. Da… mehr
New York – Der US-Medienkonzern soll in zwei Firmen aufgespaltet werden. Der Streamingdienst und das Filmstudio sollen dabei vom… mehr
Mit dem Start des Probebetriebs und dem Guss der ersten Brammen auf der neuen Stranggießanlage 4 (SGA 4) hat Thyssenkrupp Steel… mehr
Wien – Der Linzer Stahl- und Verarbeitungskonzern rechnet trotz der jüngst verdoppelten US-Zölle auf Stahlimporte mit einem… mehr
Mailand – Jetzt als doch! Die EU-Kommission hat die Übernahme von Banco BPM durch die italienische Großbank nach der… mehr
London – Wegen Datenschutzverstößen hat der Telekommunikationskonzern zwei Geldbußen im Umfang von insgesamt 45 Mio. € zahlen… mehr
Zürich – Der neue Konzernchef Stefan Bollinger drückt noch stärker auf die Kostenbremse. Bis 2028 will der Vermögensverwalter… mehr
London – Dank Tabakalternativen blickt der britische Konzern positiv auf das 1. Halbjahr und schraubt seine Prognose nach oben.… mehr
New York – Nach sieben Jahren hat es die US-Bank geschafft, die von der US-Börsenaufsicht Fed verhängte Obergrenze für seine… mehr
Wien – Der weltweit größte Ziegelhersteller stärkt seine Marktposition in Irland durch die Übernahme der MFP Sales Ltd. Die Firma… mehr
New York – Die Alphabet-Tochter nimmt für den Umbau seiner Compliance-Strukturen 0,5 Mrd. $ über zehn Jahre in die Hand. Das geht… mehr
Paris – Mit der Übernahme von Teilen der kriselnden IT-Firma will sich der französische Staat die Kontrolle über strategisch… mehr
Zölle, Konsumflaute, Konsolidierungswelle – Es sind derzeit turbulente Zeiten für die Sportartikelbranche. Jüngstes Beispiel ist die… mehr
New York – Der strauchelnde Kaufhausgigant befindet sich mitten im Umbau. Macy‘s „Bold New Chapter“ umfasst einen dreijährigen… mehr
Paris – Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Der Antikörper Itepekimab, vorgesehen zur Behandlung der chronischen… mehr
Der Konzern strebt an, bei der Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) für die industrielle Entwicklung und Fertigung führend zu… mehr
Zürich – Der Schweizer Lebensmittelriese sieht in seiner umfassenden Präsenz in den Vereinigten Staaten einen Schutz vor den… mehr
Taiwan – Noch im 3. Quartal will der taiwanische Chiphersteller ein Designzentrum für Halbleiter in München eröffnen. In der neuen… mehr
Der Hersteller von Teilen für Computertastaturen hat die erst Anfang des Monats bekannt gegebene Vereinbarung zum Verkauf der Cherry… mehr
Wie kein anderes Unternehmen steht Walmart in den USA sinnbildlich für günstige Preise. Ein erheblicher Teil der Waren, etwa… mehr
Zürich – Seinen Straßenlogistik-Bereich baut der Schweizer Logistikkonzern mit einem Zukauf in Spanien aus. Wie es in einer… mehr
Das asiatische Shoppingportal Shein muss wegen Verstößen gegen EU-Vorschriften beim Verbraucherschutz nachbessern. Der Modehändler… mehr