Dublin – Der späte Ostertermin und höhere Ticketpreise haben Europas größtem Billigflieger einen überraschend kräftigen Gewinnsprung beschert. Im 1. Quartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Mio. € und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor (+128 %). Vorstandschef Michael O‘Leary erwartet, dass der Gewinn im gesamten Geschäftsjahr bis Ende März 2026 „ordentlich steigt“. Für eine konkrete Prognose sei es jedoch noch zu früh, erklärte er.
In den Monaten April bis Juni beförderte Ryanair 57,9 Mio. Passagiere und damit 4 Mio. mehr als im Vorjahreszeitraum. Für die wichtigen Sommermonate Juli bis September erwartet das Management unterdessen einen geringeren Anstieg der Ticketpreise als im Vorquartal, nachdem sie im vergangenen Geschäftsjahr um 7 % gefallen waren.
Ryanair kann sich trotz schwierigen Marktumfelds charttechnisch weiter halten. Vorerst dabeibleiben; (B+).