CEWE fotografiert im Depot
Das SDAX-Unternehmen entwickelt sich immer stärker zum echten Hingucker am Markt. Während viele Branchen mit dem trüben… mehr
Das SDAX-Unternehmen entwickelt sich immer stärker zum echten Hingucker am Markt. Während viele Branchen mit dem trüben… mehr
Es gibt sie doch noch – die Unternehmen, die der aktuell schwierigen Marktlage im Automobil- und Nutzfahrzeugsektor trotzen können.… mehr
Der französische Industrie-, Infrastruktur-, und Baukonzern konnte seinen Betriebsgewinn im 1. Halbjahr trotz wirtschaftlich… mehr
Der Baumaschinenhersteller stemmt sich mit aller Macht gegen die Flaute in der Branche. Vor allem sein Innovationspotenzial und die… mehr
Erst im vergangenen Jahr wagte der Wissenschaftsverlag Springer Nature den Gang aufs Börsenparkett – und das mit Erfolg! Das… mehr
Konzernchef Carsten Knobel rechnet für die 2. Jahreshälfte mit einer Belebung des Geschäfts. Das laufende Effizienzprogramm scheint… mehr
Der Spezialist für Schlauch- und Verbindungslösungen hat im 1. Halbjahr den handels- und geopolitischen Unsicherheiten getrotzt und… mehr
An der Schweizer Börse sorgten die angekündigten Strafzölle i.H.v. 39 % für Turbulenzen. Die Verhandlungen mit US-Präsident Donald… mehr
Siemens hat wieder einmal gezeigt, wie man sich in einem schwierigen Umfeld erfolgreich transformiert. Der jüngste Zwischenbericht… mehr
Die United Internet-Tochter hat einmal mehr abgeliefert. Nach einem positiven Halbjahr wird der Konzern zuversichtlicher für das… mehr
Walt Disney hat Generationen geprägt und über Jahrzehnte ein Universum für Jung und Alt erschaffen. Dabei erweitert der… mehr
Das Management der Siemens-Tochter zeigte sich bei der Präsentation der Q3-Zahlen zuversichtlich, die US-Zölle kompensieren zu… mehr
Für einen Paukenschlag sorgte Heidelberger Druck: Der SDAX-Konzern steigt mit einer Partnerschaft in die Rüstungsindustrie ein.… mehr
Der französische Versicherer hat auch im 1. Halbjahr seinen Wachstumskurs fortgesetzt – trotz Währungsschwankungen. Seinen… mehr
Im Rahmen des Zoll-Deals zwischen den USA und der EU und der damit einhergehenden Enttäuschung gingen Ausnahmen unter – dabei gibt… mehr
Das Unternehmen positioniert sich als zentraler Technologielieferant für moderne Sicherheits- und Überwachungssysteme – sowohl im… mehr
Die Meldung sorgte für einen kurzen Schockmoment an der Börse: Der Chip-Entwickler will in Zukunft eigene Halbleiter entwickeln und… mehr
„Die anhaltend positive Dynamik im Bahninfrastrukturmarkt, unterstützt durch weltweite Investitionsprogramme, lässt uns mit großer… mehr
Der Bausoftware-Spezialist überzeugt mit soliden Halbjahreszahlen und hebt dank einer anhaltend guten Nachfrage und operativer… mehr
Neue KI-Funktionen wecken bei dem niederländischen Beleuchtungsspezialisten Wachstumsfantasien. Die Ergebnisse für das 2. Quartal… mehr
Bereits seit 1882 finden sich die Produkte von Beiersdorf in beinahe jeder Hautpflegeroutine. Mit der bekanntesten Marke Nivea ist… mehr
Vor dem Hintergrund steigender öffentlicher Investitionen, wachsender Anforderungen an den ÖPNV und einer zunehmenden… mehr
3M ist ein echter US-Industrie-Dino – bekannt für Post-its, Klebebänder und Schutzmasken. Doch in den letzten Jahren war vornehmlich… mehr
Der Nutzfahrzeughersteller lieferte soeben solide Absatzzahlen aus. Die globalen Risiken sorgten auch in dieser Branche für ein… mehr
Deutschlands größter Immobilienkonzern schaltet nach der Krise auf Wachstum. Der DAX-Konzern kommt bei der Umsetzung seiner… mehr
Wenn sich eine Branche trotz wirtschaftlicher Herausforderungen durchaus gut geschlagen hat, dann ist es der… mehr
Wenn Deutschland mehr digitale Unabhängigkeit anstrebt, dann führt an dem deutschen Telekomriesen kein Weg vorbei. Ob beim geplanten… mehr
Als hätte der allgemeine Strukturwandel in der Mobilität nicht schon ausgereicht, ließ das Zoll-Hick-Hack die deutschen Autobauer… mehr
Internet, Telefon, Navigation – ohne Satelliten würde unser Alltag gar nicht mehr funktionieren. Noch sind die USA Marktführer in… mehr
Der Biosimilar-Spezialist mausert sich vom reinen Entwickler zum Umsätze generierenden Vermarkter von Nachahmerprodukten mit einer… mehr
Den Kurs von RWE konnte zuletzt nichts aus der Ruhe bringen. Mehr und mehr entwickelt sich der DAX-Konzern innerhalb der zahlreichen… mehr
Während die Weltbevölkerung rasant wächst, ist die zur Verfügung stehende Ackerfläche begrenzt. Zudem nehmen Naturkatastrophen wie… mehr
Hoffentlich Allianz versichert – dies galt in den vergangenen Jahren auch für das Aktiendepot! Selbst wenn Versicherungswerte… mehr
Mit seiner Expertise und der zunehmenden Nachfrage nach innovativen Krebstherapien und diagnostischen Verfahren ist das… mehr
500 Mrd. € – so viel will die Bundesregierung in den kommenden zehn Jahren in die Infrastruktur investieren. Auch für die… mehr
Die Aktie des Industriedienstleisters rückt noch stärker in den Fokus – befeuert durch staatliche Investitionen in… mehr
Als kleiner Online-Shop für Schuhe startete Zalando 2008 in Berlin – inzwischen ist der Konzern der führende Modehändler Europas mit… mehr
Mehr als 70 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, allerdings sind schätzungsweise gerade einmal 5–20 % des Meeresbodens… mehr
Der Versicherungskonzern kann mit dem bislang besten Quartalsergebnis in der Firmenhistorie und einer starken bilanziellen… mehr
Egal, ob On-Highway- (Transportindustrie) oder Off-Highway-Anwendungen (Landwirtschaft und Bauindustrie), an dem weltweit führenden… mehr
Bücher, Kleidung oder Lebensmittel – beinahe alles lässt sich mittlerweile online bestellen. Das A und O des E-Commerce ist dabei… mehr
Der Spezialist für Softwarelösungen im Energiemanagement und in der Industrieautomation profitiert stark vom digitalen Umbau der… mehr
Mit der geplanten vollständigen Übernahme der Mobilfunktochter 1&1 durch United Internet (UI) nimmt die strategische Neuausrichtung… mehr
Nur knapp zwei Jahre nach der Mega-Fusion zwischen der niederländischen DSM und der schweizerischen Firmenich stellt sich der… mehr
Kion zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten und ist in über 100 Ländern tätig.… mehr
Der Diagnostikkonzern macht Tempo beim Renditeziel und will dieses nun zwei Jahre früher als geplant erreichen. Nach fast drei… mehr
Der Onlinehandel boomt, trotz geopolitisch angespannter Zeiten. Das zeigen auch die jüngsten Zahlen des Handelsverbands HDE. Dieser… mehr
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag in einem rasanten Tempo. Nach nur wenigen Jahren ist die „neue Technik“ aus kaum… mehr
Der Spezialmaschinen- und Anlagenbauer Dürr ist in Nischenbereichen zu Hause, zählt dort jedoch zu den Weltmarktführern. Die Kunden… mehr
Der Medizintechnikhersteller hat im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 von einer anziehenden Nachfrage im schwierigen Kernmarkt… mehr
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Vorsicht bei vielen Automobil- und Lkw-Kunden – so auch bei Daimler Truck.… mehr
Der Plattformanbieter für Finanzdienstleistungen hat das stärkste erste Quartal seiner Unternehmensgeschichte eingefahren. Die Aktie… mehr
Die neue Bundesregierung könnte in einer anderen Branche endlich für Aufbruchstimmung sorgen – der chemischen Industrie. Nabaltec… mehr
Der Regierungswechsel in Deutschland ist vollzogen, nun muss die inländische Wirtschaft gepusht werden. Davon sollten allen voran… mehr
Die Aktien der 2. Börsenreihe werden derzeit noch völlig unterschätzt – das Aufholpotenzial ist hoch und die Geschäftsmodelle… mehr
Angesichts der Zoll- und allgemeinen Marktunsicherheiten lohnt es sich, das Depot mit konjunkturunabhängigen Werten abzusichern. Zu… mehr
Trotz angespannter Marktlage zeigt der Umweltdienstleister Veolia, warum er zu den widerstandsfähigsten Titeln innerhalb der Branche… mehr
Zu Unrecht ins Abseits gedrängt wurde auch Befesa. Doch hier hat der Wind gedreht! Nach einem glänzenden Jahresauftakt feiert der… mehr
Auch die Optikerkette hat im neuen Geschäftsjahr einen guten Start hingelegt. Angesichts des anhaltenden Wachstums hat das… mehr
Die Nebenwerte werden 2025 endlich wiederentdeckt, so auch Drägerwerk im SDAX. Nach den anspruchsvollen Post-Coronajahren sitzt der… mehr
Dank einer Erhöhung des Portos und der Bundestagswahl im Februar ist der Logistikkonzern ins Jahr 2025 positiv gestartet. Bis 2030… mehr
Der norwegische Technologie-Experte profitiert derzeit von der globalen Nachfrage nach Verteidigungstechnik und konnte in den… mehr
Mit beeindruckender Beständigkeit und technologischem Feinsinn hat sich Mensch und Maschine (MuM) in den vergangenen Jahren zu einem… mehr
In der Coronapandemie wegen der benötigten Produkte zur Herstellung von COVID-Impfstoffen und -Medikamenten heiß begehrt, erlebte… mehr
Es ist die größte Transaktion in der europäischen Logistik-Geschichte: Die Übernahme von DB Schenker durch die dänische DSV. Mit dem… mehr
Mitten im Auf und Ab der Aktienmärkte wegen des von US-Präsident Donald Trump entfachten Zoll-Handelskriegs kauft Deutschlands… mehr
45 Jahre Erfahrung, über 30 verschiedene Triebwerkstypen im Portfolio und 19 Standorte weltweit machen MTU zu einer wahren Größe in… mehr
Der „alte Kontinent“ bildet neue Allianzen und rüstet angesichts des anhaltenden Ukraine-Krieges und der wachsenden Unsicherheiten,… mehr
Für die europäischen Pharmawerte sind die USA nach wie vor einer der wichtigsten Märkte. Die Auswirkungen des Trumpschen… mehr
Es sind horrende Summen, die in den kommenden Jahren in die Infrastruktur gesteckt werden sollen. Ein Unternehmen, welches von den… mehr
Obwohl Konsumgüter-Aktien zu den krisensicheren und konjunkturunabhängigen Werten zählen, konnte sich auch Henkel dem „Zoll-Schock“… mehr
Die deutsche Baubranche dürfte durch die milliardenschweren angekündigten Investitionen der zukünftigen Bundesregierung profitieren.… mehr
Der Online-Apotheken-Betreiber hat ein gutes Auftaktquartal hingelegt. Der von US-Präsident Trump heraufbeschworene Zollkrieg dürfte… mehr
Der Getränkeproduzent profitierte im vergangenen Geschäftsjahr 2024 erheblich von umgesetzten Preiserhöhungen und sinkenden… mehr
Die deutschen Nebenwerte haben in den vergangenen Wochen, mit Rückenwind aus der Politik, erfolgreich ihr Comeback gefeiert – so… mehr
Die Brennstoffzellen des Unternehmens sorgen für eine dezentrale Stromversorgung weltweit. Daher ist es kein Wunder, dass allen… mehr
Strategisch wichtige Akquisitionen in den vergangenen Jahren haben dem Logistik-Spezialisten eine starke Position auf dem… mehr
Ob Maschinen, Werkzeuge, Dienstleistungen, digitale Anwendungen oder nachhaltige Technologien für die Bau- und… mehr
Die Chemieindustrie hat auch 2024 die Krise nicht überwunden – für das laufende Jahr bleiben die Aussichten verhalten. Das nun… mehr
Die Aussichten auf hohe Investitionen in die Infrastruktur gaben auch dem Motorenhersteller zuletzt Rückenwind. Unabhängig von… mehr
Es war ein historischer Schritt: Der Bundestag hat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union, SPD und Grünen zugestimmt. Neben… mehr
Schwache Vorgaben von der heimischen Börse, der Tech-Ausverkauf und eine wachsende Konkurrenz – für Nvidia hatten die vergangenen… mehr
Die Anteile des deutschen Energieversorgers trotzen den jüngsten Turbulenzen am Gesamtmarkt. Die Aussichten auf eine wirtschaftliche… mehr
Der Spezialist für Schlauch- und Verbindungslösungen deckt mit seiner Expertise von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur… mehr
Der Traditionskonzern überzeugt mit starken Zahlen und einer klaren Wachstumsstrategie. Der Keramikhersteller profitiert von der… mehr
Der Stahlhändler könnte der lachende Dritte im Zollstreit (der Länder) sein. Die Aufwertung der Lagerbestände und höhere… mehr
Als führender Anbieter von IT-Beratung und digitalen Lösungen hat das Unternehmen eine beeindruckende Marktstellung in der digitalen… mehr
In den vergangenen Jahren hat sich der Spezialchemiekonzern Schritt für Schritt neu aufgestellt. Eine neue Segmentstruktur und ein… mehr
Eigentlich hat in der vergangenen Woche die Fastenzeit begonnen, doch ein Stückchen Schokolade geht immer – auch im Depot! Da trifft… mehr
Wer es noch etwas spekulativer mag, setzt bei ElringKlinger nach den Jahreszahlen auf ein Kurs-Comeback. Die weltweite Krise der… mehr
Nach den Bundestagswahlen scheint die Zeit der zweiten Reihe nun endlich gekommen zu sein. Für Small Caps wie Befesa könnte damit… mehr
Bei dem weltgrößten Baustoffkonzern steht derzeit einiges auf der Agenda: Neben der Ausgliederung des Nordamerika-Geschäfts läuft… mehr
Traditionell ist das Weihnachtsgeschäft die umsatzstärskte Zeit des Jahres für den Fotobuch-Anbieter. So war es auch im abgelaufenen… mehr
Nun hat auch die Berichtssaison hierzulande begonnen, und die ersten DAX-Konzerne haben ihre Bücher geöffnet – so auch E.on. In… mehr
Trotz höherer Belastungen durch Naturkatastrophen konnte der drittgrößte europäische Versicherer seinen Gewinn im vergangenen… mehr
Egal ob Brauereien, Getränkeabfüller oder Lebensmittelproduzenten – täglich durchlaufen Millionen Glasflaschen, Dosen und… mehr
Der Artificial Intelligence Action Summit in Paris stand Mitte Februar ganz im Zeichen von neuen Leitlinien, Standards und wichtigen… mehr
Dem Lkw- und Bahn-Zulieferer ist es in 2024 erfolgreich gelungen, durch das angespannte Marktumfeld zu navigieren. Auch für 2025… mehr
Eine Belebung des Immobilienmarktes sowie die 2024 eingeleitete Zinswende der Europäischen Zentralbank haben dem Finanzdienstleister… mehr
Während der DAX in den vergangenen Monaten eine beachtliche Performance ablieferte, hatten es die Unternehmen aus der 2. und 3.… mehr