Neben Dow Jones und Nasdaq ist der S&P 500 einer der wichtigsten Aktienindizes in den USA. Während der Dow Jones die 30 größten und bekanntesten US-Unternehmen umfasst, bietet der S&P 500 einen breiteren Überblick über den Markt, da er 500 Unternehmen umfasst. Der S&P 500 gilt als eine der besten Messgrößen für die Gesamtleistung des US-amerikanischen Aktienmarktes. Er enthält eine Mischung aus großen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Konsumgüter. Diese Diversifizierung macht ihn zu einem beliebten Index für Anleger, die ein umfassendes Bild der Markttrends erhalten möchten.
Im Gegensatz zum Dow Jones, der kursgewichtet ist, wird der S&P 500 nach Marktkapitalisierung gewichtet. Das bedeutet, dass Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den Indexwert haben. Diese Methode ermöglicht es dem S&P 500, die wirtschaftlichen Realitäten besser widerzuspiegeln, da größere Unternehmen oft mehr Einfluss auf die Wirtschaft haben.
Der Index wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass er die aktuellen Marktbedingungen widerspiegelt. Unternehmen können aus dem Index entfernt oder hinzugefügt werden, basierend auf bestimmten Kriterien wie Marktkapitalisierung, Liquidität und Finanzstabilität.
Der S&P 500 ist auch ein beliebter Basiswert für verschiedene Anlageprodukte, wie ETFs (Exchange Traded Funds) und Indexfonds, die es Anlegern ermöglichen, in den gesamten Index zu investieren, ohne einzelne Aktien kaufen zu müssen. Dies bietet eine bequeme Möglichkeit, das Risiko zu streuen und von der allgemeinen Marktentwicklung zu profitieren.