Aixtron passt Ausblick an
Das anhaltend schwache Marktumfeld sowie die negativen Wechselkurseffekte haben dem Chipanlagenbauer auch im 3. Quartal das Leben… mehr
Das anhaltend schwache Marktumfeld sowie die negativen Wechselkurseffekte haben dem Chipanlagenbauer auch im 3. Quartal das Leben… mehr
Die Finanzaufsicht BaFin hat den Lagebericht 2023 des kriselnden Konzerns als lückenhaft bemängelt. Wesentliche Kreditrisiken… mehr
Kopenhagen – Für gut 2,1 Mrd. $ haben sich die Dänen ein Medikament zur Behandlung seltener Blut- und Nierenerkrankungen gesichert.… mehr
New York – Der Facebook-Mutterkonzern treibt den Ausbau seiner Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) voran. Konkret kündigte… mehr
Zürich – Der Schweizer Zementkonzern Holcim übernimmt den deutschen Baustoff-Hersteller Xella. Die Schweizer wollen mit dem gut 1,85… mehr
Madrid – Rückschlag für die spanische Großbank: Sie konnte die Aktionäre der spanischen Banco Sabadell erneut nicht überzeugen und… mehr
Ein gut angelaufenes Winterreifengeschäft und höhere Preise treiben den Gewinn beim Reifenhersteller stärker als erwartet nach… mehr
Paris – Das vergangenen 3 Monaten waren nach den Worten von CEO Francesco Milleri das beste Quartal des Konzerns seit der Fusion der… mehr
New York – Der IT-Konzern hat mit seinem Gewinn- und Umsatzausblick für das Geschäftsjahr 2025/26 die Markterwartungen verfehlt. Der… mehr
New York – Trotz weiterhin rückläufiger Einnahmen mit COVID-19-Tests konnte der Biotechkonzern im 3. Quartal einen Umsatz von 11,37… mehr
Zürich – Erst kürzlich gab der Konzern eine Zusammenarbeit mit dem Computerchiphersteller Nvidia bekannt – Gemeinsam wollen die… mehr
Zürich – Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern ist auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen. Trotzdem tritt der neue CEO Philipp… mehr
Die Nachfrage nach alkoholischen Getränken sinkt, dies bekommt auch der Getränkehersteller zu spüren. Entsprechend passt Berentzen… mehr
Der europäische Flugzeugbauer spürt bei seinen Zulieferern neuen Rückhalt für die ambitionierten Produktionsziele für das laufende… mehr
Der Spezialist für Oberflächeninspektion festigt seine Position auf dem indischen Markt mit der Übernahme des dortigen… mehr
Der Technologie-Investor Warburg Pincus will das Berliner Softwareunternehmen PSI Software für mehr als 700 Mio. € kaufen. Warburg… mehr
Stockholm – Dank des Sparkurses und einem Verkauf seiner Tochtergesellschaft Iconectiv konnten die Schweden den Gewinn im 3. Quartal… mehr
New York – Nachdem der US-Konzern bereits im September ein erstes Übernahmeangebot ausgesprochen hatte, bekommt er nun grünes Licht… mehr
Kopenhagen – Für gut 4,7 Mrd. $ will sich der dänische Pharmakonzern die US-Biotech-Firma Akero Therapeutics sichern. Das Medikament… mehr
New York – Dank der anhaltend starken Nachfrage nach seinen Jeans blickt der Konzern positiv gestimmt auf den weiteren… mehr
Der schwache Zuckermarkt hat den Konzern im ersten Geschäftshalbjahr 2025/26 erheblich belastet. So gingen die Umsätze um 17,5 % auf… mehr
Europas größte Kupferhütte will künftig einen größeren Teil des Gewinns als Dividende an die Aktionäre weiterreichen. Für das… mehr
New York – Angetrieben von einer anhaltend starken Nachfrage nach KI-Servern hat der US-Computerhersteller seine langfristigen… mehr
Der Bahntechnik-Konzern erhöht nach der Übernahme des französischen Betonschwellen-Herstellers Sateba seine Gewinn- und… mehr
New York – Der US-Halbleiterhersteller hat vor Gericht im Lizenzstreit mit Arm endgültig gewonnen. Ein US-Gericht hat entschieden,… mehr
Zürich – Die geplante Übernahme des französischen Fertigbeton-Spezialisten Alkern durch den Zementkonzern muss von der… mehr
Die Pläne für ein Stahl-Joint-Venture von Thyssenkrupp und der EP Group des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky sind… mehr
Die Google-Mutter hat sich in einem Rechtsstreit mit US-Präsident Donald Trump auf eine Beilegung einer Klage wegen der Sperrung… mehr
Die anhaltend schwache Nachfrage in Europa macht dem Autobauer weiterhin zu schaffen. Daher wird die Produktion in einem Werk in… mehr
Der Reifenhersteller ist nach der Trennung von der Autosparte Aumovio zuversichtlich, die anvisierte Jahresprognose einzufahren. Die… mehr
Der KI-Infrastrukturanbieter hat die nächste Order an Land gezogen. Der Facebook-Mutterkonzern Meta und CoreWeave haben einen… mehr
Inzwischen konnte der Pharmahersteller die Patentstreitigkeiten zu seinem Eylea-Biosimilar FYB203 mit dem US-Unternehmen Regeneron… mehr
New York – Die im Juli abgeschlossene, 53 Mrd. $ schwere Übernahme des Energieunternehmens Hess, dürfte den Gewinn im 3. Quartal… mehr
Wien – Der österreichische Baukonzern erwartet erst ab 2027 nennenswerte Aufträge aus dem deutschen Infrastrukturpaket. mehr
Auch die Baumarktholding bekam im 2. Quartal 2025/26 (per Ende Februar) die zurückhaltende Konsumstimmung zu spüren. Der Nettoumsatz… mehr
Das Technologieunternehmen will mit dem deutschen Pharmakonzern Merck KGaA seine strategische Partnerschaft für KI-gestützte… mehr
Amsterdam – Der niederländische Brauereikonzern baut mit einer 3,2 Mrd. $ schweren Übernahme des Getränke- und… mehr
New York – Der Sandalenhersteller hat seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 (per 30. September) angehoben und investiert… mehr
Sinkende Kosten, sowie der Fokus auf die eigene Marke haben dem Modekonzern zwischen Juni und August bessere Ergebnisse beschert. … mehr
New York – Im laufenden US-Kartellverfahren will die Abhabet-Tochter den erzwungenen Verkauf seiner Anzeigenbörse AdX abwenden. … mehr
New York – Dank einer hohen Nachfrage konnte der Softwarekonzern zuletzt bei einer Anleiheemission 18 Mrd. $ einsammeln. mehr
Um ein langjähriges Gerichtsverfahren wegen ihrer Rolle bei der Steuerhinterziehung wohlhabender Kunden beizulegen, will die… mehr
Der Münchner Nutzfahrzeug- und Zug-Zulieferer baut sein Schienengeschäft mit der Übernahme des Schweizer Elektronikexperten Duagon… mehr
Der US-Chiphersteller hat im vergangenen Quartal einen deutlichen Umsatzanstieg verzeichnet. mehr
Deutschlands größter Außenwerber reduzierte seine Jahresziele für das aktuelle Geschäftsjahr. Ströer begründet dies mit weiter… mehr
Mit umfassenden Sparanstrengungen will der Industrie- und Autozulieferer seine Kosten drücken. Das geplante Programm umfasst laut… mehr
Es zeichnet sich eine weitere Wende im Drama um Deutschlands größten Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) ab. Der indische… mehr
Paris – Der Automobilkonzern hat einen Cyberangriff auf eine Kundendienstplattform in Nordamerika gemeldet. Dabei wurde ein… mehr
Zürich – Der Schweizer Pharmakonzern will den Preisunterschied von Arzneien zwischen den USA und den übrigen Industrieländern… mehr
Zürich – Der Schweizer Technologiekonzern stärkt seine Produktion in den USA und investiert 110 Mio. $ in vier Produktionsstätten.… mehr
Gemeinsam mit seinen Partnern hat der französische Infrastrukturriese einen Großauftrag im Baltikum an Land gezogen. Konkret umfasst… mehr
Der SDAX-Neuling befindet sich weiterhin auf Shoppingtour. Der Stockholmer Spezialist für digitale Werbung übernimmt das Unternehmen… mehr
New York – Für gut 260 Mio. $ will der Cybersecurity-Spezialist das KI-Sicherheitsunternehmen Pangea Cyber übernehmen. Die 2021… mehr
Der Münchner Robotik-Pionier Circus hat den ersten CA-1 Kochroboter an den US-Konzern Meta ausgeliefert. Ab Oktober wird die… mehr
Zürich – Mit einem milliardenschweren Zukauf will der Schweizer Pharmakonzern sein Portfolio mit Therapien zur Behandlung von Leber-… mehr
New York – Die britisch-amerikanische Investmentstrategie geht weiter: Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) kündigte… mehr
ProSiebenSat.1 hat seinen Ausblick für 2025 nach unten korrigiert. Grund dafür sind die weiterhin schwierigen… mehr
Europas größter Kupferproduzent und führender Recycler von Nichteisenmetallen hat sich eine neue finanzielle Schlagkraft gesichert.… mehr
Der Technologiekonzern investiert für den Ausbau seiner High-end-Fertigung für Halbleiteroptiken in Jena ab dem Jahresende einen… mehr
Der Laserspezialist wird für das laufende Jahr pessimistischer und plant, seine Kosten weiter zu drücken. Die Auftragslage bleibt… mehr
New York – Im Vorfeld des Staatsbesuchs von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien hat die Alphabet-Tochter Google angekündigt… mehr
Der DAX-Konzern wächst im Bereich Gesundheitslogistik und übernimmt dazu das US-Unternehmen SDS Rx. Über den Kaufpreis wurden keine… mehr
Paris – Die französische Großbank blickt optimistischer in die Zukunft und schraubt ihr Renditeziel weiter nach oben. So wird bis… mehr
Wien – Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt: Bis Ende 2027 sollen Einsparungen… mehr
Im Sommerferienmonat August reisten rund 6,3 Mio. Gäste über den Frankfurter Flughafen – das entspricht einem Plus von 4,1 % im… mehr
New York – Der US-Pharmakonzern AbbVie hat einen wichtigen juristischen Etappensieg errungen. Das Unternehmen konnte sich mit… mehr
Paris – Eine Gentherapie zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration ist in den USA für eine beschleunigte… mehr
London – Paukenschlag in der Rohstoffbranche: Die beiden Branchengiganten Anglo American und Teck Resources schließen sich zusammen.… mehr
Paris – Der französische Luxuskonzern Kering verschiebt die vollständige Übernahme des italienischen Modehauses Valentino und… mehr
New York – Der Zahlungsdienstleister Klarna verzeichnete bei seinem Börsengang an der Wall Street ein solides Kursplus und nahm… mehr
Der Bausoftware-Spezialist stärkt mit einer Akquisition seine Marktposition im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Die… mehr
Angesichts der steigenden Profitabilität der neuen E-Automobile blickt der Vorstand des Autokonzerns optimistisch in die Zukunft:… mehr
Um die globale Wachstumsstrategie zu stärken, bringt der Reisekonzern seine Hotelmarke nach Japan. „Der Markteintritt von TUI Hotels… mehr
Zürich – Der Pharmakonzern Sandoz hat einen Patentstreit mit dem US-Konzern Regeneronüber ein Nachahmerpräparat für dessen… mehr
New York – Die EU-Kommission nimmt erneut einen US-Techgiganten ins Visier und verhängt gegen die Alphabet-Tochter Google wegen… mehr
Madrid – Die spanische Großbank hat eine weitere Hürde für die feindliche Übernahme des kleineren Rivalen Banco de Sabadell… mehr
Bei dem Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) und Produzenten von Wärmepumpen lief es im 1. Halbjahr rund. Der… mehr
Kopenhagen – Als erstes Unternehmen weltweit geht der dänische Windturbinenhersteller US-Präsident Donald Trump in dessen Kampf… mehr
Der Stahlkonzern will die Geschäfte mit der Rüstungsindustrie ausbauen. Allerdings dürfte das Volumen im Bereich Sicherheitsstahl… mehr
Zürich – Dass der US-Markt für den Schweizer Pharmakonzern enorme Bedeutung hat, ist bekannt. Nun hat Novartis einen potenziell… mehr
Starkes Halbjahr untermauert Ziele
Eine starke Nachfrage nach digitalen IT-Lösungen für Busse und Bahnen hat die Entwicklung bei IVU Traffic auch auf Halbjahressicht… mehr
Der Maschinenbauer übernimmt im Auftrag des Verpackungsspezialisten Gerhard Schubert GmbH (Schubert) den operativen Service für… mehr
Mailand – Der Übernahmepoker zwischen der Banca Monte dei Paschi di Siena und der Investmentbank Mediobanca in Italien geht in eine… mehr
New York – Beim Cloud- und KI-Tool-Anbieter geht es weiter voran. „Tausende Kunden setzen bei ihren Geschäften auf Snowflake und… mehr
New York – Der Boom bei Servern für Künstliche Intelligenz (KI) beflügelt das Geschäft der US-Amerikaner und veranlasst den… mehr
Wie bereits angekündigt, sank der Umsatz des unter anderem in der Entwicklung von Batteriematerialien für die Elektromobilität… mehr
Bereits im Vorfeld der Hauptversammlung hatte die Optikerkette ihre vorläufigen Ergebnisse für die 1. Jahreshälfte vorgelegt. Diese… mehr
Nach vorläufigen Zahlen hat der Systemzulieferer von Elektronikprodukten wie Displays, Embedded Boards und Stromversorgungsgeräten… mehr
New York – Der US-amerikanische Baumaschinen-Spezialist befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von… mehr
Paris – Die Zurückhaltung der Verbraucher in China und den USA angesichts eines trüben wirtschaftlichen Umfeldes sowie der… mehr
Europas größter Kupferproduzent und Recycling-Spezialist baut sein Rohstoffnetzwerk weiter aus. Das Unternehmen hat eine… mehr
New York/Dublin – Lange musste der europäische Billig-Fluganbieter auf seine neuen Flugzeuge des US-Konzerns warten, doch nun… mehr
New York – Der mit Abnehmspritzen erfolgreiche US-Pharmakonzern will noch bis Jahresende die Zulassung für einen Gewichtssenker in… mehr
Die US-Zölle drücken auch auf das Geschäft des Entwicklers und Produzenten der Hörspielboxen für Kinder. Die Gesellschaft hat zur… mehr
Gut laufende Geschäfte mit Markenarzneien z.B. gegen Allergien haben das SDAX-Unternehmen in den ersten 6 Monaten gestützt.… mehr
Die italienische Bank steuert bei der Commerzbank auf ein Übernahmeangebot zu, nachdem sie inzwischen 26 % an dem DAX-Finanzinstitut… mehr
Kopenhagen – Die USA haben den dänischen Energiekonzern vergangene Woche angewiesen, den weit fortgeschrittenen Bau eines… mehr
New York – Nun ist es offiziell: Die US-Regierung ist neuer Großaktionär des kriselnden Chipkonzerns. Der amerikanische Staat halte… mehr
„Trotz der derzeit merklichen konjunkturellen Eintrübung halten wir weiterhin an unserer Investitionsplanung und unserer Strategie… mehr
Amsterdam – In den ersten 6 Monaten des Jahres stieg der operative Gewinn des niederländischen Versicherers und Asset Managers um 19… mehr