20. Januar 2021
Die Lockdown-Verlängerung machte dem DAX zuletzt zu schaffen und drückte die Stimmung an der Börse. Dennoch kommt es nicht, wie teils befürchtet, zu einem vollständigen Herunterfahren der Wirtschaft. Unterstützung erhält der dt. Leitindex zu Wochenmitte von der Wall Street. Die Aussicht auf ein weiteres 1,9 Billionen Dollar schweres Konjunkturpaket gab den Anlegern Hoffnung. Zudem wird heute der neue US-Präsident Joe Biden vereidigt. Die US-Leitindex Dow Jones legte um 0,4 % zu, der S&P 500 verbesserte sich um 0,8 % und der technologielastige Nasdaq 100 verbesserte sich sogar um 1,5 %. Auch der Future auf den Dow Jones deutet auf einen positiven Handelsstart hin.
Der Elektronikhändler Ceconomy profitierte vom Trend zum Online-Shopping und rechnet mit einer Umsatzsteigerung im 1. Quartal 2020/21 von 11,4 %. Der Ausblick sei aber mit hohen Unsicherheiten angesichts des verlängertem Lockdowns mit hohen Unsicherheiten belastet. Anleger zeigten sich dennoch erfreut.
Ein neues Rekordhoch erreichten die Papiere des Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler, welche von einem deutlich angehobenen Kursziel profitierten.
Carl Zeiss Meditec konnte ebenfalls ein neues Rekordniveau erreichen. Im Q1 2020/21 habe der Medizintechnikkonzern sein operatives Ergebnis um knapp 30 % verbessert, teilte der Konzern mit.
Eine Herabstufung auf "Hold" belastete zuletzt das Papier des Konzertveranstalters und Ticketvermarkters CTS Eventim.