Börsenzeitschrift

  • Ørsted muss Milliarden abschreiben

    Oslo – Einer der weltweit führenden Entwickler von Offshore-Windparks hat durch steigende Kosten und politischen Widerstand in den USA einen massiven Rückschlag erlitten. Das Unternehmen kündigte Wertberichtigungen in Höhe von 12,1 Mrd. DKK an – ein schwerer Schlag für die ohnehin angeschlagene Branche.

    Weiterlesen
  • Nemetschek mit positivem Überraschungseffekt

    Ein starker Jahresabschluss ließ die Erlöse des Bausoftware-Spezialisten nach vorläufigen Zahlen in 2024 deutlich anziehen.

    Weiterlesen
    Premium
  • Lufthansa am Ziel

    Der Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsairline ITA ist endlich gelungen. Zwei Jahre nach dem offiziellen Angebot haben der MDAX-Konzern und das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen die Transaktion abgeschlossen.

    Weiterlesen
    Premium
  • Börsenbericht – Ungewissheit nimmt zu

    Mit der Vereidigung des neuen, alten Präsidenten Donald Trump steigt die Unsicherheit über seinen wirtschaftspolitischen Kurs. Zu Wochenbeginn hatte der DAX die runde Marke von 21.000 Punkten überwunden, beendete den Handel jedoch knapp darunter.

    Weiterlesen
  • ASML darf nach China liefern

    Amsterdam – Angesichts der massiven Exportbeschränkungen bei Exporten nach China, hat der Halbleiterzulieferer von der niederländischen Regierung Ausnahmen gewährt bekommen. Demnach dürfen zahlreiche sogenannter „Dual Use“-Güter des Spezialmaschinen-Bauers mit jährlichen Milliardenumsätzen weiter in die Volksrepublik geliefert werden.

    Weiterlesen
  • UnitedHealth beendet schwieriges Jahr

    New York – Für den größten Krankenversicherer geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Neben der schweren Cyberattacke im Frühjahr drückte auch der Verkauf des Brasilien-Geschäfts auf das Ergebnis. Hinzu kommen höhere Behandlunsgkosten.

    Weiterlesen

Podcast der Woche

Neues Jahr, neues Glück

Jetzt für 2025 positionieren

Entfachen Sie jetzt das Börsenfeuer!

Abonnent werden

Aktuelles aus der Börsenwelt

  • Premium
    Lanxess-7.jpg

    Lanxess mit starkem Quartal

    Vorzieheffekte bei Einkäufen durch Kunden haben dem Chemiekonzern Ende 2024 volle Auftragsbücher beschert. Der operative Gewinn… mehr

    News

    Schlumberger erhöht Dividende

    New York – „Unsere Ergebnisse für 2024 unterstreichen die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells und unser Engagement für die… mehr

    News

    Euronext treibt Expansion voran

    Amsterdam – Der paneuropäische Börsenbetreiber baut die  Konsolidierung der europäischen Finanzmarktinfrastruktur weiter aus und… mehr

    News
    Premium
    Energietechnik.jpg

    Friedrich Vorwerk toppt Erwartungen

    Die vorläufigen Zahlen für das abgelaufende Geschäftsjahr 2024 können sich bei dem Energieinfrastruktur-Profi mehr als sehen lassen.… mehr

    News
    Premium
    SAF.jpg

    SAF-Holland kommt in Fahrt

    Der Lkw-Zulieferer ist mit ersten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgefahren. Der Umsatz sank aufgrund der Probleme in der… mehr

    News
GO PREMIUM

Jetzt das ES-Digital-Angebot sichern

Mit Effecten Spiegel Premium können Sie Potenziale des Anlegens erkennen, leicht eigene Entscheidungen treffen und Ihr Geld erfolgreich vermehren!

Jetzt Angebot sichern

Effecten-Spiegel Magazin

Alle vergangenen Ausgaben als PDF-Download.

PDF-Ausgabe downloaden

Börsenwissen für Einsteiger und Profis

DAX zeitweise mit neuem Allzeithoch

Scheuten nach dem Jahreswechsel die Anleger aufgrund von Zoll-, Zins- und Inflationsängsten den Aktienmarkt, lief es in der vergangenen Berichtswoche wie von selbst. Der DAX erstürmte sogar die 21.000er-Marke. Inzwischen ist auch der neue/alte US-Präsident wieder ins Weiße Haus zurückgekehrt und ließ seinen Worten direkt Taten folgen.

Weiterlesen
Premium

Neuigkeiten von der Heimatbörse

In den USA hat die Berichtssaison traditionell mit den Großbanken begonnen. Auch hierzulande sind die Unternehmen derzeit mit der Erstellung ihrer Jahresabschlüsse beschäftigt. Auch wenn die Veröffentlichungen noch ein wenig dauern, gibt es doch erste Hinweise, ob die selbst gesteckten Ziele erreicht werden konnten. Daher kam es zuletzt zu einigen Prognoseanpassungen sowie der Veröffebntlichung erster vorläufiger Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024. 

Weiterlesen