Zum Wochenende setzte der DAX seinen Erholungskurs zunächst weiter fort. Vor allem die Tatsache, dass die Zahlungsunfähigkeit der USA endgültig abgewendet werden konnte, sorgte für Erleichterung bei den Anlegern weltweit. Zwischenzeitig gelang dem dt. Leitindex sogar wieder der Sprung über die 16.000 Punkte-Marke.
Trotz der weiteren Verzögerung des E-Rezepts konnte die Versandapotheke im vergangenen Jahr stetiges Wachstum verbuchen. Dennoch geriet der Kurs unter Druck – zu Unrecht! Doch nun zeichnet sich eine nachhaltige, Erholung ab, daher lautet jetzt die Devise: Kaufen!
Die Frage, ob der Klimawandel überhaupt noch aufzuhalten ist, beschäftigt nicht mehr nur Wissenschaftler, sondern ist ein gesellschaftsübergreifendes Problem geworden. Weltweit setzen sich Politiker ambitionierte Ziele, und vor allem hierzulande erhält das Thema erneuerbare Energien immer mehr Bedeutung. Es schlägt die Stunde der „grünen Energiekonzerne“. Der ES hat die aussichtsreichsten Werte genauer unter die Lupe genommen.
Der Spezialchemiekonzern will raus aus dem kapitalintensiven Massengeschäft und die lukrative Spezialchemie dafür weiter ausbauen. Jetzt die Dumpingkurse zum Einstieg nutzen!
Noch wird im Bundestag über das Ende der Öl- und Gasheizung diskutiert (s.S.4/5). Die EU hat eine Zwangssanierung von Gebäuden derweil bereits beschlossen und dürfte damit in den kommenden Jahren auch bei den Dämm-Experten für Rückenwind sorgen. Mit Steico und Sto kann Deutschland dabei mit gleich zwei Experten aufwarten.
Im Streit um den Netzaufbau von 1&1 und Vodafone hat die United Internet-Tochter einen kleinen Etappensieg errungen. Das Kartellamt hat nun angekündigt, ein Missbrauchsverfahren eingeleitet zu haben.