Börsenzeitschrift

  • Frohe Ostern!

    Liebe Leserinnen und Leser, 

    das Effecten-Spiegel-Team wünscht Ihnen eine schöne und vor allem erholsame Osterzeit! 🐰 

    Weiterlesen
  • American Express bestätigt Ausblick

    New York – Der US-Kreditkartenanbieter behält seinen Jahresausblick trotz der weltweit unsicheren Wirtschaftslage bei. Im 1. Quartal zogen die Erlöse des Konzerns dank der Ausgabenfreude der Kunden weiter an und wuchsen um 7 % auf knapp 17 Mrd. $.

    Weiterlesen
  • UnitedHealth kappt Prognose

    New York – Der größte US-Krankenversicherer kappt nach dem 1. Quartal seine Jahresprognose. Bereinigt um Sonderposten dürfte der Gewinn je Aktie 2025 nun zwischen 26 und 26,50 $ liegen. Bisher standen 29,50 bis 30 $ auf dem Plan des Konzerns. Im Bereich der öffentlichen US-Krankenversicherung Medicare komme es zu ungeplant hoher Behandlungsaktivität, hieß es unter anderem zur Begründung. Das sei gegen Ende des 1. Quartals klar geworden. 

    Weiterlesen
  • Rheinmetall kauft zu

    Deutschlands größter Rüstungskonzern übernimmt das Kampfmittelbergungsunternehmen Stascheit. Ein Kaufvertrag sei bereits geschlossen worden, wie aus einer Mitteilung von Rheinmetall hervorgeht. Die Stascheit GmbH war bisher inhabergeführt und hat ihren Sitz in Sachsen-Anhalt.

    Weiterlesen
    Premium
  • ABB will Robotik-Sparte abspalten

    Zürich – Der Schweizer Elektrotechnikkonzern will das mit Gegenwind kämpfende Roboter-Geschäft abspalten. Im Rahmen der größten Transaktion seit dem Verkauf des Stromnetz-Geschäfts an die japanische Hitachi im Jahr 2018 soll der Bereich im 2. Quartal 2026 als selbstständiges Unternehmen an die Börse kommen. "Es bestehen nur begrenzte Synergien in Bezug auf Business und Technologie zwischen ABB Robotics und den übrigen ABB-Divisionen, die andere Nachfrage- und Marktmerkmale aufweisen", erklärte Konzernchef Morten Wierod.

    Weiterlesen
  • Sartorius wird zuversichtlicher

    Nach einem positiven Jahresauftakt blickt der Vorstand des Labor- und Pharmazulieferers optimistischer auf das Gesamtjahr. In den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen unter dem Lagerabbau der Kunden gelitten, nach einem Nachfrageboom in der Coronapandemie.

    Weiterlesen
    Premium

Podcast der Woche

Smart-Home-Boom, mit Herrn Kirsch (Shelly Group)

Wir suchen Dich!

Redakteur:in für Online-Content (m/w/d)

Bewirb Dich jetzt!

Aktuelles aus der Börsenwelt

  • KNDS darf Renk-Anteil ausweiten

    Das Bundeskartellamt hat die Anteilserhöhung des deutsch-französischen "Leopard 2"-Herstellers KNDS am Panzergetriebe-Bauer Renk… mehr

    News
    Premium
    IBU-tec.jpg

    IBU-tec verschiebt Ziele

    Das Technologeiunternehmen hat mit den vorläufigen Geschäftszahlen 2024 ihre Prognose für das Jahr 2025 veröffentlicht. Im laufenden… mehr

    News

    Alcoa kehrt in Gewinnzone zurück

    New York – Der US-Aluminium-Hersteller hat das 1. Quartal mit einem Gewinn abgeschlossen, obwohl zusätzliche Kosten im Zusammenhang… mehr

    News

    J&J arbeitet am Rebound

    New York – Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) hat im 1. Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit… mehr

    News

    Abbott erwartet Zoll-Belastungen

    New York – Das US-Gesundheitsunternehmen Abbott Laboratories rechnet nach den Worten seines CEO Robert Ford in diesem Jahr mit… mehr

    News

    Tesla bekommt Zoll-Chaos zu spüren

    Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf chinesische Importe schienen die Produktionspläne des Elektro-Autobauers… mehr

    News
    Premium
    Medizintechnik_Labor.jpg

    Carl Zeiss Meditec verbucht Wachstum

    Der Halbjahresbericht des Medizintechnikanbieters ist zwar erst für den 13. Mai angekündigt, doch ersten Berechnungen zufolge steht… mehr

    News
GO PREMIUM

Jetzt das ES-Digital-Angebot sichern

Mit Effecten Spiegel Premium können Sie Potenziale des Anlegens erkennen, leicht eigene Entscheidungen treffen und Ihr Geld erfolgreich vermehren!

Jetzt Angebot sichern

Effecten-Spiegel Magazin

Alle vergangenen Ausgaben als PDF-Download.

PDF-Ausgabe downloaden

Börsenwissen für Einsteiger und Profis

Trump gegen Nippon-Deal

New York – US-Präsident Donald Trump hat sich gegen den Verkauf von US Steel nach Japan ausgesprochen und dämpft damit die Hoffnungen auf eine baldige Einigung im Übernahmekampf. "Wir wollen nicht, dass US Steel nach Japan geht", so Trump in Bezug auf die geplante Übernahme des Konzerns durch den japanischen Rivalen Nippon Steel. 

Weiterlesen

MD-Wert Zalando im ES-Interview

Im Bereich Online-Shopping hat sich Zalando in Europa zu einer wahren Größe enwickelt. Das orangene Logo ist sicherlich irgendwo jedem bereits begegnet. In den vergangenen Jahren überzeugte der Wert mit einer soliden Geschäftsentwicklung. Ende 2024 machten die Berliner dann Schlagzeilen mit der geplanten Übernahme des kleineren Konkurrenten About You. Im ES-Interview spricht der Director Investor Relations u.a. über Synergieeffekte durch die Akquisition.

Weiterlesen
  • Premium
    Lkw.jpg

    SAF-Holland tätigt Übernahme

    Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland übernimmt die ausstehenden Anteile am indischen Gemeinschaftsunternehmen Haldex Anand India.… mehr

    News

    AMD befürchtet Belastungen

    New York – Der US-Halbleiter-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) sieht durch die neuen Exportlizenzanforderungen der… mehr

    News

    OpenAI prüft Zukauf

    New York – OpenAI verhandelt einem Medienbericht zufolge über einen milliardenschweren Zukauf von Windsurf, einem KI-Werkzeug für… mehr

    News

    TSMC mit Gewinnsprung

    Taiwan – Der Chip-Auftragsfertiger TSMC hat zum Jahresauftakt einen unerwarteten Gewinnsprung geschafft. Der Branchenprimus erzielte… mehr

    News

    Brände lasten auf Travelers

    New York – Der US-Versicherungskonzern Travelers hat wegen der verheerenden Waldbrände in Kalifornien Anfang des Jahres einen… mehr

    News

    Sandoz reicht Patentklage ein

    Zürich – Der Generika- und Biosimilarhersteller hat in den USA eine Kartellklage gegen den US-Biotechkonzern Amgen eingereicht.… mehr

    News