Amsterdam – Gestützt auf eine anziehende Nachfrage in Asien und Afrika hat der Bierhersteller ein Halbjahresergebnis über Markterwartungen erzielt. Außerdem bekräftigte die niederländische Brauerei ihre Ziele für das Gewinnwachstum. In den vergangenen 6 Monaten belief sich der Umsatz auf 16,92 Mrd. € und damit beinahe auf Vorjahresniveau. Nach Steuern stand ein Gewinn von 744 Mio. in den Büchern, nach –95 Mio. € im Vergleichszeitraum.
Für 2025 rechnet Heineken weiterhin mit einem Anstieg des organischen operativen Ergebnisses um 4–8 %. Allerdings will das Unternehmen hierfür nun 500 Mio. € statt 300 Mio. € einsparen. Der Konzern ist in mehrfacher Hinsicht von den US-Einfuhrzöllen betroffen. Die USA sind ein wichtiger Absatzmarkt. Gleichzeitig dämpft die von der US-Zollpolitik ausgelöste Verunsicherung die Kauflaune in anderen Regionen. Aus diesem Grund begrüßte der Konzern den Handelsdeal zwischen den USA und der Europäischen Union (EU). Er werde nun alle Optionen prüfen. Dazu gehöre auch eine mögliche Verlagerung der Produktion, hieß es zuletzt.
Heineken bleibt in der Seitwärtsbewegung. Abwarten! (B+).