Zölle, Konsumflaute, Konsolidierungswelle – Es sind derzeit turbulente Zeiten für die Sportartikelbranche. Jüngstes Beispiel ist die kürzlich angekündigte Absicht von Dick‘s Sporting Goods, den Konkurrenten Foot Locker zu übernehmen. Diese Konsolidierung hat erhebliche Auswirkungen auf den Sektor und insbesondere auf das Großhandelsnetzwerk des US-Konzerns Nike. Denn Foot Locker ist einer der größten Einzelhandelspartner der Amerikaner. Wie und ob diese Partnerschaft nun fortgeführt wird, steht noch in den Sternen.
Derweil stehen bei Nike selbst weitreichende Umstrukturierungen an. So wurde jüngst die Technologieabteilung umstrukturiert und Mitarbeiter entlassen, so heißt es zumindest aus Branchenkreisen. Wie viele Personen bereits entlassen worden sind, ist derzeit nicht bekannt. Ein Vertreter des Unternehmens bestätigte jedoch den Abgang von Mitarbeitern. Darüber hinaus schüttelt CEO Elliott Hill die Führungsetage kräftig durch: Die bisherige Struktur unter Präsidentin Heidi O’Neill wird aufgelöst. Stattdessen übernehmen drei neue Führungskräfte die Bereiche Consumer & Sport, Marketing sowie Produktentwicklung. Parallel dazu übernimmt Tom Clarke als „Chief Growth Initiatives Officer“, er soll den „Win Now Action“-Plan umsetzen, der das Unternehmen zurück auf Wachstumskurs bringen soll.