ExxonMobil Medienberichten zufolge erwägt der amerikanische Öl-Konzern aufgrund der Importzölle den Verkauf seiner europäischen Chemieanlagen in Großbritannien und Belgien. Es sollen bereits erste Gespräche mit Beratern geführt werden, berichtete die ‚Financial Times‘. Die Verkäufe könnten dem Unternehmen bis zu 1 Mrd. $ einbringen.
Safran Nach Informationen der Financial Times prüft der Luftfahrttechnikkonzern derzeit Optionen für den Teilverkauf seiner kleinsten Sparte. Konkret gehe es um einen Teil des Geschäftsbereichs Flugzeug-Innenausstattung. Die Vermögenswerte des Segments könnten 1,5 Mrd. € einbringen. Das Geschäft mit Kabinensitzen, welches zum gleichen Bereich gehört stünde aber nicht zur Debatte. Separat dazu wird zudem der Verkauf der Bord-Entertainment-Produkte geprüft.
Mediobanca Angesichts der bevorstehenden Übernahme durch die Bank Monte dei Paschi di Siena will, dem Vernehmen nach, das gesamte Vorstandsgremium seinen Rücktritt erklären. Zuletzt wurde bekannt, dass sich die Italiener rund 62,3 % an Mediobanca gesichert haben. Spätestens am 18. September will demnach das Management seinen Rücktritt erklären.
Apple Gerüchten zufolge will der iPhone-Hersteller neben den Standard-Versionen ein weiteres Modell vorstellen. Dem Vernehmen nach handelt es sich um ein dünneres iPhone, welches den Zusatz „Air“ tragen soll. Beim Funktionsumfang soll es zwischen den beiden bisherigen Modellvarianten liegen, schrieb der Finanzdienst Bloomberg.