https://www.effecten-spiegel.com/artikel/short-3
Boerse_Chart.jpg
@GettyImages

Short News

Als Teil einer Arbeitsgemeinschaft hat Friedrich Vorwerk einen Großauftrag für die Realisierung der Energietransportleitung ETL 182 erhalten. Der Wert beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Mio.-€-Betrag. Die ersten bauvorbereitenden Arbeiten sollen noch in der 2. Jahreshälfte starten, und die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.   

Der Fahrzeugzulieferer SAF-Holland hat über seine Tochtergesellschaft SAF-Holland GmbH eine Schuldscheintransaktion mit einem Volumen von 330 Mio. € platziert. Die eingenommenen Mittel sollen zur Rückführung der ausstehenden Finanzierungsfälligkeiten der Jahre 2025 und 2026 sowie der aktuell abgerufenen Beträge aus der revolvierenden Kreditfazilität (flexibler Kreditrahmen) verwendet werden.

Die DHL-Tochter Supply Chain will 550 Mio. £ in den Ausbau ihrer Infrastruktur in Großbritannien und Irland investieren. Auch die Einführung von Automatisierungslösungen in den Kundenbetrieben soll damit beschleunigt werden. Ziel sei es, die Infrastruktur im Bereich E-Commerce- und in der Medizin- und Gesundheitslogistik deutlich zu erweitern, um so die wachsende Nachfrage in beiden Sektoren bedienen zu können.

Im Zuge der Generalsanierung der deutschen Bahninfrastruktur hat Hochtief einen neuen Großauftrag der Deutschen Bahn erhalten. Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben einen rund 42 Kilometer langen, zweigleisigen Streckenabschnitt der rechten Rheinschiene von Wiesbaden bis Lorchhausen sanieren. Das Projekt hat einen Wert von mehr als 170 Mio. €.