Der Autozulieferer Schaeffler hat eine Anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. € bei internationalen Investoren platziert. Die Euro-Anleihe verfügt über eine Verzinsung von 4,5 % p.a. und eine Laufzeit bis Mai 2032.
Von einem nicht näher genannten Hersteller von E-Bussen hat Technotrans einen Großauftrag eingefahren. Die Order hat ein Volumen im unteren zweistelligen Mio.-€-Bereich.
Mit dem italienischen Bahnnetzbetreiber Rete Ferroviaria Italiana (RFI) hat Vossloh einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Weichen geschlossen. Der Vertrag für bestehende Hochgeschwindigkeitsstrecken hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Weitere Vereinbarungen betreffen die Lieferung von Weichenkomponenten. Das Gesamtvolumen der Verträge beläuft sich auf über 100 Mio. €.
Gemeinsam mit Nvidia will die Dt. Telekom eine der größten KI-Fabriken in Europa bauen. Die Industrial AI Cloud soll ihren Sitz in München haben und Kunden die Möglichkeit geben, ihre KI-Modelle und -Anwendungen weiterzuentwickeln. Im 1. Quartal 2026 sollen Unternehmen Rechenleistungen der „KI-Fabrik“ buchen können.