https://www.effecten-spiegel.com/artikel/squezze-outs-uebernahmen
boerse-smartphone.jpg
@GettyImages

Squezze-Outs & Übernahmen

Der Elektronikkonzern Ceconomy steuert mit steigenden Umsätzen und Gewinnen im Rücken auf seine Übernahme durch den chinesischen Onlineriesen JD.com zu. Die bereinigten Erlöse kletterten im Geschäftsjahr 2024/25 (per 30. September) nach vorläufigen Zahlen um 5,7 % auf 23,1 Mrd. €. Das bereinigte Ebit kam um 25 % auf 380 Mio. € voran (Bericht: 17. Dezember). Noch bis zum 10. November läuft die Annahmefrist für die Ceconomy-Aktionäre. JD.com bietet bekanntlich 4,60 € je Aktie. Letztlich wollen die Chinesen Ceconomy von der Börse nehmen.

Die vor der Übernahme durch Adnoc stehende Covestro hat im 3. Quartal unter einem starken Preisdruck gelitten. Hinzu kam ein Produktionsstillstand in mehreren Betrieben infolge eines Brandes in einer Umspannstation, was zu Belastungen im mittleren zweistelligen Millionenbereich geführt hat. Der Umsatz sank somit um 12 % auf 3,2 Mrd. € und das Ebitda um 15,7 % auf 242 Mio. €. Unterm Strich verbuchte der Kunststoffkonzern einen Verlust von –47 (33) Mio. €.

In den ersten 9 Monaten stieg der Auftragseingang von PSI um 35,9 % auf 269 Mio. €. Der Umsatz legte um 14,8 % auf 203,6 Mio. € zu. Einmalige Restrukturierungs- und Transaktionskosten im Zusammenhang mit dem Investment Agreement mit Warburg Pincus führten jedoch erneut zu einem negativen Ebit von –20,4 (–19,4) Mio. € und einem Konzernverlust von –26,3 (–24,1) Mio. €. Derzeit ist noch nicht bekannt, wann das offizielle Übernahmeangebot für PSI durch Warburg Pincus startet (vgl. ES 43/25).