Schwache US-Konjunkturdaten haben an den Märkten Spekulationen auf ein Ende der Zinserhöhungen in den USA geschürt. Der DAX bleibt seinem Aufholkurs treu und nimmt die wichtige 16.000er-Marke wieder ins Visier. Rückenwind für den DAX kommt überdies von den Anleihemärkten, in den USA sind die Renditen angesichts der rückgängigen Zinserwartungen deutlich gefallen. Zuletzt hatten die massiv steigenden Renditen Investitionen in Aktien immer unattraktiver gemacht.
Der deutsche Post-Konkurrent FedEx hebt sein Preise erneut an. Sendungen von FedEx Express, FedEx Ground und FedEx Home Delivery werden demnach zum 1. Januar 2024 im Schnitt um 5,9 % teurer. Und auch die Aktie konnte im späten Handel wieder leicht zulegen.
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar erwägt einem Pressebericht zufolge den Bau einer neuen Fabrik in Nordamerika. "SMA prüft zurzeit Optionen, um in den USA bestmöglich vom Inflation Reduction Act (IRA) zu profitieren", habe eine Sprecherin gesagt. Eine Entscheidung soll dem Bericht zufolge laut Firmenkreisen schon in den nächsten Wochen fallen.
Auch Apple konnte zuletzt ein leichtes Plus verzeichnen – dies lag an der Ankündigung des neuen iPhone-Modells.