börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – DAX holt auf

Nach einem schwachen Wochenauftakt deutete sich beim DAX zuletzt eine Gegenbewegung an. Sollte die V-förmige Erholung gelingen, hätte der dt. Leitindex weiteres Aufwärtspotenzial. Aus technischer Perspektive muss das Zwei-Wochen-Hoch bei 15.515 Punkten sowie die oberhalb von 15.600 Zählern verlaufende 200-Tage-Linie zurückerobert werden, dann hätte der DAX eine Chance auf eine nachhaltige Erholung. Zu Wochenbeginn war der dt. Leitindex zeitweise bis auf 15.077 Punkte eingeknickt, konnte sich jedoch auf 15.128 Zähler retten. Zu Handelsstart konnten die Verluste des Vortags vollständig aufgeholt werden. Vor allem der Großangriff der Hamas auf Israel wird auch heute ein großer Sorgenfaktor bleiben. Gute Vorgaben kommen derweil von der Wall Street, wo die Keitindizes einige Punkte gutmachen konnten. Der Dow Jones schloss 0,6 % höher auf 33.604 Punkte und die Technologiebörse Nasdaq 0,4 % besser bei 13.484 Zählern. Der S&P 500 legte ebenfalls 0,6 % auf 4.335 Stellen zu. 

Chinas größter privater Immobilienentwickler Country Garden hat erneut ausstehende Zahlungen nicht geleistet. Zudem warnte die Firma, dass sie möglicherweise nicht in der Lage sei, alle ihre Offshore-Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, was den angeschlagenen Immobiliensektor des Landes belaste.

Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat die Zahl seiner Auslieferungen im September etwas gesteigert. Nach 52 Maschinen im August seien im vergangenen Monat 55 Verkehrsjets an Kunden übergeben worden. Stand Ende September hat Airbus damit 488 Maschinen ausgeliefert. Für das Gesamtjahr peilt Konzernchef Guillaume Faury 720 Stück an. 

Wie bereits angekündigt, hat die Schweizer Reederei MSC den Aktionären des Hamburger Hafenbetreibers HHLA ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot unterbreitet. Zusätzlich zum Erwerb der A-Aktien wurde nun auch ein Angebot für die Aktiengattung S unterbreitet.