Boerse_Chart.jpg
@GettyImages

Börsenbericht – DAX bleibt ruhig

Naher Osten bleibt im Fokus

Dank der bisher ausgebliebenen Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hamas zeigen sich die Märkte bisher relativ stabil. Ungeachtet aller diplomatischen Bemühungen halten die Kampfhandlungen aber an. Nach Bundeskanzler Olaf Scholz hat auch US-Präsident Joe Biden seinen Besuch in Israel angekündigt. Rückenwind für den DAX von den Übersee-Börsen blieb indes aus. Zwar konnten in New York zunächst deutliche Plus-Impulse verzeichnet werden, diese blieben zu Beginn des europäischen handels jedoch weitgehend unter den Erwartungen. 

Hierzulande fährt derweil  Volkswagen (VW) in den Anlegerfokus. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, der sich auf Insider beruht, hinkt der Autobauer bei den Verhandlungen über wichtige Maßnahmen für seine Kostensenkungsziele dem eigenen Zeitplan hinterher. Dies sei zwar ein wenig negativ zu werten, angesichts der starken Stellung der Gewerkschaften bei VW aber keine große Überraschung. 

Bei Drägerwerk können Anleger auf Kursgewinne hoffen. Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern hob nach guten vorläufigen Quartalszahlen seine Jahresziele an.

Auch dem Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy bescherte ein Auftrag der Dt. Telekom-Tochter Power & Air Solutions erste Kursgewinne. 

Beim Flugzeugbauer Airbus sorgte eine Hochstufung für gute Laune unter den Anlegern.