Vor allem die Verhandlungen zwischen den USA und China in Sachen Handelskonflikt beherrschen die Aktienmärkte. Anleger hoffen auf eine baldige Einigung zwischen den beiden Parteien. Die Gespräche zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt begannen am Montagnachmittag und sollen bis heute andauern. Investoren hoffen, dass es im Handelsstreit zu einer Einigung kommt. In der vergangenen Woche hatte der DAX gleich zweimal eine neue Bestmarke erreicht. Zu Wochenbeginn hatte der dt. Leitindex indes einige Punkte wieder abgegeben. An der Wall Street zeigten die aufgenommenen Gespräche im Handelskonflikt indes keine Wirkung auf die Leitindizes. Während der Dow Jones und der S&P 500 kaum verändert den Handel beendeten, kletterte die Technologiebörse Nasdaq um 0,3 % gen Norden.
Der Technologiekonzern Kontron hat einen weiteren millionenschweren Auftrag im Bereich Transport von der tschechischen Bahn erhalten. Das von der staatlichen Infrastrukturgesellschaft SZ (Sprava zeleznic) in Auftrag gegebene Projekt auf der Strecke zwischen der Grenze zu Deutschland und den Städten Dolni leb, Kralupy und Vltavoumit habe einen Wert von rund 26 Mio. €, teilte das Unternehmen mit. Bereits Ende 2024 hatte Kontron eine 34 Mio. € schwere Order für den Ausbau eines GSM-R-Kommunikationssystems in Tschechien erhalten. Mit den Aufträgen werde eine breite Palette von Sprach- und Datendiensten bereitgestellt, die für den täglichen Bahnbetrieb erforderlich seien, hieß es weiter.
Apple ändert zum Herbst die Optik der Bedienoberfläche für das iPhone und andere Geräte des Konzerns. Neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz sind quer über verschiedene Apps und Aufgaben verteilt. Dazu gehören Echtzeit-Übersetzungen von Video-Anrufen und Telefonaten sowie die Möglichkeit, mit einer Bildschirm-Aufnahme eine Google-Suche dazu zu starten, was gerade auf dem Display zu sehen ist.