börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – DAX mit Rückenwind

Die mit Spannung erwarteten Quartalsergebnisse von Nvidia sind besser ausgefallen als erwartet. Die guten Vorgaben von der Wall Street bieten dem DAX zusätzlich Unterstützung. Nachdem der dt. Leitindex zur Wochenmitte noch schwächelte, konnte zuletzt immerhin wieder ein Plus verbucht werden. Zwischenzeitig rutschte der DAX zur Wochenmitte sogar unter die wichtige Marke bei 24.000 Punkten, konnte sie aber letzltich wieder zurückerobern. An der Wall Street sorgten die Ergebnisse von Nvidia im S&P 500 für ein frisches Rekordhoch. Der Dow Jones beendete den Handel 0,3 % fester und der S&P 500 schloss letztlich 0,2 % fester. Auch die Technologiebörse Nasdaq gewann 0,2 %. An den Börsen bleibt der Machtkampf bei der US-Notenbank Fed weiterhin ein zentrales Thema. US-Präsident Donald Trump hatte die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen. Sollte er damit Erfolg haben, könnte er einen Vertreter in den Vorstand der US-Zentralbank berufen, der eine Zinssenkung eher befürwortet.

Nach US-Börsenschluss hat das Tech-Schwergewicht Nvidia seine Quartalsergebnisse vorgestellt. Der KI-Boom ließ das Geschäft trotz der andauernden Probleme in China weiter rasant wachsen. Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 56 % auf 46,74 Mrd. $. Nvidia übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Im Vergleich zum Quartal davor gab es noch ein Plus von 6 %. Unter dem Strich stieg der Quartalsgewinn im Jahresvergleich um 59 % auf gut 26,4 Mrd. $.

Der tschechische Großaktionär PPF steigt bei ProSiebenSat.1 aus und macht damit den Weg frei für eine Übernahme durch die Berlusconi-Familienholding MFE (MediaForEurope). Man habe entschieden, die Aktien in Form des Anteils von 15,68 % an ProSiebenSat.1 der MFE anzudienen und die verbleibenden Finanzinstrumente in ProSiebenSat.1 abzuwickeln, teilte PPF mit.