börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – Ruhiger Handelstag

Der DAX hält sich weiter auf hohem Niveau und hält sich weiterhin knapp unter der Marke von 16.000 Punkten. Mangels Impulsen dürfte der dt. Leitindex auch heute auf der Stelle treten. die Wall Street bleibt derweil heute aufgrund des Feiertags Thanksgiving geschlossen. Dafür gibt es von Konjunkturseite heute wichtige neue Daten: So werden die Einkaufsmanagerindizes aus dem verarbeitenden Gewerbe in Deutschland und der Eurozone im November veröffentlicht. Sie gelten als früher Indikator für die Nachfrage der Unternehmen. Vor dem Erntedankfest hatten die US-Börsen wieder zugelegt. Der Dow Jones gewann 0,5 % auf 35.273 Punkte. Für den S&P 500 ging es um 0,4 % auf 4.557 Zähler nach oben und die Technologiebörse Nasdaq kletterte um 0,4 % auf 16.001 Stellen.

Die Kappungsgrenze für die DAX-Indexfamilie wird auf 15 von 10 % angehoben, teilte die Dt. Börse mit. Damit werden die Indizes an internationale Standards angeglichen. Die Kappungsgrenze definiert, wie hoch das maximale Gewicht eines einzelnen Unternehmens im Index sein darf. Steigt das Gewicht über diesen Wert, wird zur Indexüberprüfung alle 3 Monate das Gewicht entsprechend angepasst. Die Kappungsgrenze von 10 % hat im DAX in den vergangenen 10 Jahren zu insgesamt 38 Kappungen bei 4 Unternehmen geführt. Im selben Zeitraum hat allerdings kein Unternehmen die 15 % erreicht.

Vodafone wird in Deutschland bei der 5G-Mobilfunkversorgung von ländlichen Gebieten eine neue Technik einführen, mit der bis zu 40 % weniger Strom verbraucht wird. Dabei werden in der Schaltzentrale am Fuße einer Mobilfunkstation die Sender und Empfänger für unterschiedliche Flächenfrequenzen (900, 800 und 700 Megahertz) in einem System gebündelt, teilte der Telekommunikationsanbieter mit. Technikpartner ist der schwedische Ausrüster Ericsson.