Nach den jüngsten Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole sind die Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA zurück. Der Dow Jones erreichte ein neues Rekordhoch und liefert damit starke Vorgaben. Wenn es dem DAX gelingt die Charthürde bei 24.500 Punkten zu überwinden wäre der Weg frei zum Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Zählern. Aus saisonaler Sicht befindet sich der dt. Leitindex in einer schwierigen Börsenzeit. Anleger müssen sich auf Kursrücksetzer und zunehmende Schwankungen einstellen. Neben den stockenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg sorgt vor allem die globale Wirtschaftspolitik für Unsicherheiten. Nachdem die Phase der Quartalsberichte auch hierzulande im Grunde beendet ist, rücken Konjunkturdaten wieder in den Fokus. Für heute steht der ifo-Index für den Monat August auf der Agenda. In Sachen US-Geldpolitik hatte der Notenbankchef Powell am Freitag positive Nachrichten, indem er eine baldige Leitzinssenkung auf der Notenbanktagung in Jackson Hole nicht mehr ausschloss. "Die Stabilität der Arbeitslosenquote und anderer Arbeitsmarktindikatoren ermöglicht es uns, vorsichtig vorzugehen, während wir eine Änderung unserer Geldpolitik in Erwägung ziehen", sagte er im US-Bundesstaat Wyoming. Der Dow Jones ging 1,9 % fester aus dem Handel, der S&P 500 legte um 1,5 % zu und die Technologiebörse Nasdaq kletterte ebenfall sum 1,9 % gen Norden.
Zur Wochenmitte sind die Ergebnisse des Chip-Giganten Nvidia angekündigt. Analysten rechnen mit einem Anstieg des Gewinns je Aktie um 48 % bei einem Umsatz von 45,9 Mrd. $.
Der kriselnde Chipkonzern Intel hat laut US-Präsident Donald Trump einem Einstieg der US-Regierung mit einem Anteil von 10 % zugestimmt. Konkrete Details gab es zwar noch nicht, nach bisherigen Angaben ist die Beteiligung eine Gegenleistung für die im vergangenen Jahr zugesagten Subventionen von über 10 Mrd. $.
Wegen neuer Zollvorschriften schränkt der Logistikkonzern DHL Group den Paketversand in die USA ein. Vorerst werden nur noch als Geschenk deklarierte Pakete mit einem Warenwert von unter 100 $ befördert.