Rasenmaeheroboter.jpg
@GettyImages

Gutes Wetter stützt Husqvarna

Stockholm – Sonniges Wetter und die ungebrochene Nachfrage nach Mäh-Robotern haben bei der schwedischen Gardena-Mutter für steigende Gewinne gesorgt. Der Konzern erntete im 2. Quartal zudem die Früchte seines Sparprogramms. Während der Umsatz noch leicht auf 15,28 (15,43) Mrd. SEK zurückging, konnte das operative Ergebnis (Ebit) auf 2,06 (1,89) Mrd. SEK verbessert werden. Nach Steuern stand zudem ein Gewinn von 1,58 (1,27) Mrd. SEK in der Bilanz.

Das 2. Quartal ist zentral für den Gartengeräte-Konzern, rüsten sich die Kunden doch dann mit neuen Geräten für die Sommer-Saison aus. Das sonnige Frühlingswetter in Europa habe zudem mehr Kunden angelockt, so Husqvarna-Chef Pavel Hajman. Vor allem Garten-Roboter und Produkte zur Bewässerung der Pflanzen hätten gut abgeschnitten.

Baumaterialien des Konzerns haben sich dagegen in Nordamerika nicht so gut verkauft. Spannend wird nun, wie sich das Geschäft mit Mäh-Robotern angesichts erbitterter Konkurrenz aus Asien entwickelt. Husqvarna konnte hier den Umsatz um 15 % im Quartal ausbauen. Allein in China gebe es aber bis zu 25 neue Konkurrenten für die Roboter, sagte Hajman.

Husqvarna versucht sich zwar gerade aus dem Kurskeller herauszuarbeiten. Allerdings ist der Weg zu alter Stärke noch weit. Abwarten! (B).