Amsterdam – Das Schicksal des niederländischen Lieferdienstes ist besiegelt: Der Essenslieferdienst steht kurz vor dem endgültigen Börsenausstieg, nachdem der Übernahmeprozess durch Prosus in die entscheidende Phase getreten ist. Für Aktionäre beginnt der Countdown. Käufer Prosus hält nun 98,19 % der Anteile nach dem Ende der Annahmefrist am 16. Oktober. Weitere 8,06 % der Aktien gingen in diesem Zeitraum an den Bieter. Mit dieser dominierenden Position kündigte Prosus an, ein Squeeze-Out-Verfahren für die verbleibenden Anteile einzuleiten, um 100%-ige Kontrolle zu erlangen. Der Handel mit Just Eat Takeaway-Aktien an der Euronext Amsterdam endet am 17. November. Der letzte Handelstag ist der 14. November. Für Aktionäre, die ihre Anteile während der jüngsten Annahmefrist angeboten haben, erfolgte die Abwicklung am 21. Oktober.
Pokern ist jetzt nicht mehr angesagt. Aktionäre, die sich bislang noch nicht von ihren Stücken getrennt haben, müssen jetzt handeln! (C).