chip_5.jpg
@GettyImages

KI-Boom sorgt bei TSMC für Gewinnsprung

Taiwan – Der anhaltende KI-Boom sorgte beim taiwanesischen Chip-Hersteller auch im 3. Quartal für klingende Kassen. Insgesamt legte der Umsatz in US-Dollar gerechnet um 41 % auf gut 33 Mrd. $ zu. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 39 % auf gut 14,8 Mrd. $. Unklar bleibt allerdings, wie stark sich die US-Zölle auf das Geschäft des taiwanesischen Chipherstellers auswirken. Das Management spielt dies herunter. Die ehrgeizigen Pläne der USA, die Chipherstellung wieder ins Land zu holen, könnten die Aussichten von TSMC ebenfalls erschweren. Taiwan ist mit seinen Ausfuhren in die USA derzeit mit einem Zoll von
20 % belegt, die Verhandlungen mit dem Weißen Haus über ein Abkommen dauern aber noch an. US-Präsident Donald Trump hat mit einem Zoll von 100 % auf alle Chips gedroht, die in die USA importiert werden. Ausnahmen soll es für Hersteller geben, die sich so wie TSMC verpflichten, in Amerika zu produzieren.

Der TSMC-ADR (vgl. u.a. 51/20: Kurs 103,56, akt. 30#,## $; +## %) ist nicht zu stoppen; (B+).