Paris – Nach einem schwachen 1. Halbjahr hat der weltgrößte Luxusgüterkonzern LVMH im 3. Quartal wieder Tritt gefasst. Dank der anziehenden Nachfrage in China konnte ein leichtes Umsatzplus erzielt werden. Die Erlöse des Unternehmens, zu dem neben Modemarken wie Dior oder Givenchy auch der Juwelier Tiffany, der Champagnerhersteller Moët & Chandon und die Parfümeriekette Sephora gehören, stiegen von Juli bis September immerhin leicht um 1 % auf 18,28 Mrd. €.
Ihre exklusiven Vorteile mit Effecten-Spiegel Premium:
- Zugriff auf alle Inhalte des Effecten-Spiegel
- Exklusive Meldungen, Experten-Tipps & Podcast
- Fundierter Journalismus aus der Börsenwelt
- News rund um das Thema Wirtschaft
Sie sind bereits Premium-Abonnent? Loggen Sie sich ein