gamer_schreibtisch.jpg
@GettyImages

Neuigkeiten vom Börsenparkett

Derzeit ist es meldungstechnisch recht ruhig auf dem heimischen Börsenparkett. Die Halbjahresberichtssaison ist so gut wie gelaufen und nur noch vereinzelte Unternehmen stellen ihre Ergebnisse für die ersten 6 Monate vor. Der ES hat einige im Ticker-Format zusammengefasst. 

Cherry  mit Verlustanzeige; (C):

Der Hersteller von Computertastaturen hat bekannt gegeben, dass sich das Eigenkapital des Unternehmens nach HGB auf weniger als die Hälfte des Grundkapitals reduziert hat. Als Hauptgrund nannte das Management Umsatzrückgänge im Sell-In-Geschäft aufgrund des anhaltenden Lagerbestandsabbaus der Vertriebspartner. Der Halbjahresbericht ist weiterhin für den 26. September angekündigt. Zudem wird eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen, um den Verlust anzuzeigen.

Albis Leasing  bestätigt Ausblick; (B):

Die verschlankte Kostenbasis hat dem Leasinganbieter, trotz der schwachen Marktlage, in den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres ein Plus beim Neugeschäftsvolumen auf 54,3 (51,5) Mio. € beschert. Der spürbare Anstieg von Unternehmensinsolvenzen führte jedoch zu einem Rückgang des Gewinns nach Steuern auf 2,5 (2,6) Mio. €. Das Management sieht sich auf Kurs bei den Jahreszielen und rechnet weiterhin mit einem Neugeschäftsvolumen in der Spanne von 100,0 bis 107,5 (101,5) Mio. €. Das Vorsteuerergebnis soll sich bei 4,50 bis 5,75 (5,80) Mio. € einfinden. Zudem bekräftigte der Vorstand nochmals, dass die Aktionäre auch für das Geschäftsjahr 2025 mit einer Dividendenausschüttung zwischen 0,08 und 0,10 (0,09) € je Aktie rechnen können.

edding  mit schwachem Halbjahr; (B):

Im Laufe der 1. Jahreshälfte machte sich bei dem Schreibwarenhersteller die Investitionszurückhaltung der Kunden bemerkbar. Die Erlöse gaben aufgrund der schwachen Entwicklung aller Geschäftsbereiche auf 71,4 (77,7) Mio. € nach. Das Ebit brach dabei auf 1,0 (2,8) Mio. € ein. Das Konzernergebnis rutschte mit –0,8 Mio. € sogar in die roten Zahlen. Im Vergleichszeitraum erwirtschaftete edding hier noch einen Gewinn in Höhe von 0,9 Mio. €.

MPH Health Care  sieht rot; (B–):

Zwar entwickelte sich die Beteiligung M1 Kliniken in den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres positiv, das Beteiligungsunternehmen rutschte unterm Strich dennoch in die Verlustzone. Vor allem die Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens der Beteiligung CR Energy AG belastete die Ergebnisse. Der NAV je Aktie rutschte im 1. Halbjahr auf 47,91 (64,90) € ab. Das Periodenergebnis brach auf –72,7 (74,5) Mio. € ein. Immerhin konnte der operative Cashflow auf 1,0 (–0,9) Mio. € verbessert werden.