Zürich – Florierende Geschäfte u.a. mit dem Multiple-Sklerose-Mittel Kesimpta haben dem Pharmakonzern auch im 3. Quartal Rückenwind verliehen. Der Umsatz kletterte in den 3 Monaten von Juli bis September um 8 % auf 13,9 Mrd. $. Unter dem Strich schoss der Konzerngewinn um fast ein Viertel auf gut 3,9 Mrd. $. „Novartis hat im 3. Quartal eine solide finanzielle Performance erzielt und die Auswirkungen der zunehmenden Einbußen durch Generika in den USA mehr als wettgemacht“, so Konzernchef Vasant Narasimhan.
Derweil setzt das Unternehmen seine milliardenschwere Einkaufstour fort und will mit der Übernahme von Avidity Biosciences sein Geschäft mit Medikamenten gegen seltene Muskelkrankheiten stärken. Novartis hat sich nach ersten Angaben mit dem US-Biotechunternehmen auf einen Kaufpreis von rd. 12 Mrd. $ in bar geeinigt. Das ist der größte Deal des Unternehmens seit dem Kauf von Onkologie-Geschäften durch GlaxoSmithKline im Jahr 2014. Die Aktionäre von Avidity sollen 72 $ je Aktie erhalten. Novartis versucht mit Zukäufen, die drohenden Patentabläufe für einige seiner Blockbuster-Medikamente aufzufangen. Die Transaktion soll im H1 2026 vollzogen werden.
Novartis treibt den Expansionskurs stetig voran und scheint damit auf dem richtigen Weg zu sein. Dabeibleiben! (B+).