IPO-neu.jpg
@gettyimages

Pfisterer will mit Börsengang 101,5 Mio. € erzielen

Angesichts des geplanten Börsengangs Mitte Mai, hat der Spezialist für Energieübertragungs- und Sicherheitstechnik Pfisterer nun erste Details preisgegeben. Angestrebt wird ein Bruttoerlös von bis zu 101,5 Mio. € bei einer Preisspanne von 25 bis 29 €. Insgesamt stehen 3,5 Mio. neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie rund 1,69 Mio. Wertpapiere aus einer Umplatzierung von aktuellen Aktionären zum Kauf. Das Unternehmen kündigte an, dass voraussichtlich zwischen dem 6. und 12. Mai Angebote angenommen werden sollen. Kurz darauf solle der erste Handelstag anstehen. "Der geplante Börsengang markiert das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Pfisterer und wird unsere führende Position weiter stärken. Er ermöglicht es uns, unser Wachstum durch mehrere klar identifizierte Investitionen zu beschleunigen, unsere finanziellen Fähigkeiten zu stärken und unsere Unabhängigkeit als spezialisierter Anbieter von elektrischen Anschluss- und Isolationslösungen für Stromnetzschnittstellen zu wahren", erklärt Johannes Linden, Co-CEO von Pfisterer. Darüber hinaus sollen sowohl bis zu 1 Mio. umzuplatzierende Aktien von Großaktionären Karl-Heinz Pfisterer und Anna Dorothee Stängel als auch 0,78 Mio. Anteilsscheine von Aktionär Karl-Heinz Pfisterer als Mehrzuteilungsoption kommen.   

Die IPO-Pläne behält man genau im Auge.