Die Online-Apotheke hat auch im 2. Quartal nach vorläufigen Zahlen ihren Umsatz deutlich ausgebaut. Wachstumstreiber war das noch recht junge Geschäft mit dem E-Rezept in Deutschland. „In nur einem Jahr konnten wir unseren Marktanteil verdreifachen und im 2. Quartal weiter wachsen“, betonte Konzernchef Olaf Heinrich. Die Erlöse mit nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten legten um 17 % auf 457 Mio. € zu, während das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten um 125 % auf 114 Mio. € ansprang. Die Zahl der Kunden verbesserte sich weiter um 400.000 auf 13,5 Mio. €.
Finanzchef Jasper Eenhorst sieht Redcare daher „auf dem besten Weg“, die Konzernprognosen für 2025 zu erfüllen. Dabei stellt das Management zugleich für das 2. Halbjahr ein Anziehen der Profitabilität in Aussicht.
Für das Gesamtjahr hat das Management bisher eine leichte Verbesserung der Marge auf 2 bis 2,5 (1,4) % in Aussicht gestellt. Der Umsatz soll um mindestens ein Viertel anziehen. Ausgehend von den knapp 2,4 Mrd. € im vergangenen Jahr wären dies im Minimum 3,0 Mrd. €.
Nach dem jüngsten Schwächeanfall zeigt Redcare Pharmacy wieder erste Anzeichen von Besserung. Die starken Q2-Zahlen wirken wie ein frischer Wirkstoff, nicht den Einstieg verpassen. Der MDAX-Titel bleibt ein aussichtsreicher Gesundbrunnen fürs Depot; (A–).