Medizintechnik_Labor.jpg
@GettyImages

Roche erhält Zulassung

Zürich – Roche hat die EU-Zulassung für sein Krebsmittel Columvi (Glofitamab) in Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin (GemOx) erhalten. Die Kombi-Therapie darf damit zur Behandlung erwachsener Patienten mit Lymph-Krebs eingesetzt werden, teilte das Unternehmen mit. Konkret geht es dabei um Patienten, die an dem rezidiviertem oder refraktärem (R/R) diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) leiden und die für eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) nicht in Frage kommen.

Damit sei die Columvi-Kombination das erste bispezifische Antikörperregime, das für Patienten mit DLBCL in Europa zur Verfügung steht, deren Krebs zurückgekehrt ist oder die auf die Erstbehandlung nicht angesprochen haben, hieß es weiter.
Bereits im Juli 2023 hatte Columvi eine bedingte Marktzulassung für die Behandlung von Patienten mit R/R DLBCL nach zwei oder mehr systemischen Therapielinien erhalten. Diese wurde zusätzlich zur aktuell neuen Zulassung in eine reguläre Zulassung umgewandelt.

Bei Roche bleibt man angesichts der aktuelle angespannten Lage rund um mögliche Zölle auf Pharmaprodukte ruhig; (B).