Biotech1.jpg
@GettyImages

Roche kauft in den USA zu

Zürich – Der Schweizer Pharmagigant stärkt seine Forschungspipeline mit der Übernahme des US-Unternehmens Poseida Therapeutics. Für insgesamt 1,5 Mrd. $ will sich der Basler Konzern den Experten auf dem Gebiet der personalisierten CAR-T-Zelltherapien sichern. Konkret bieten die Basler 9,00 $ je Poseida Therapeutics-Aktie in bar. Zudem sollen die Aktionäre ein nicht handelbares bedingtes Wertrecht (Contingent Value Right, CVR) in Höhe von bis zu 4,00 $ je Aktie in bar erhalten.

Das Forschungs- und Entwicklungsportfolio von Poseida umfasst präklinische und klinische Standard-Therapien in verschiedenen Bereichen, darunter Blutkrebs, Tumore und Autoimmunerkrankungen, sowie Produktionskapazitäten und Technologieplattformen.Die beiden Unternehmen hatten bereits seit 2022 ein Kooperations- und Lizenzabkommen geschlossen. Roche geht davon aus, die Transaktion im
1. Quartal 2025 abzuschließen.

Roche musste zuletzt einen Forschungsrückschlag verbuchen, was sich im aktuellen Kursverlauf zeigt. Langfristig haben die Schweizer jedoch einige spannende Kandidaten im Portfolio. Wer hier bereits Stücke hält, lässt diese zunächst weiterlaufen; (B+).