New York – Der KI-Boom treibt auch die Umsätze des Tech-Konzerns weiter an. Insgesamt lag dieser im 1. Quartal bei 1,04 Mrd. $, nach 828,71 Mio. $ im Vergleichszeitraum. Die nach wie vor hohen Investitionskosten ließen den Verlust indes auf –430,09 Mio. $ weiter anwachsen. Im Vorjahr hatte hier ein Fehlbetrag von –316,9 Mio. $ in den Büchern gestanden. CEO Sridhar Ramaswamy betonte, dass Snowflake seinen Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, sichere Performance und umfassende Datenintegration weiter schärft.
Derweil gab Snowflake seine Prognose für das kommende Quartal bekannt. Dabei geht das Unternehmen von einem Umsatz zwischen 1,035 und 1,04 Mrd. $ aus, was einem Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprechen würde. Auch bei der Prognose für das gesamte Geschäftsjahr ist Snowflake beim Umsatzwachstum optimistisch und erwartet einen Anstieg von ebenfalls 25 % im Vergleich zum Vorjahr auf 4,3 Mrd. $.
Der KI-Spezialist Snowflake profitiert vom aktuellen Nachfrage-Boom der Branche, wie die Kursrally eindrucksvoll beweist. Hier dürfte das Peak allerdings noch nicht erreicht sein; (A–).