Tokio – Angesichts der starken Nachfrage nach der Videospielekonsole Switch 2 im 1. Halbjahr hat der Traditionskonzern mehr verdient als erwartet und wird nun beim Jahresausblick optimistischer. In den ersten 6 Monaten konnten sich die Umsätze mit 1,1 Bill. Yen mehr als verdoppeln (Vorjahr: 532,2 Mrd. Yen). Der Nettogewinn legte um ganze 83 % auf 198,9 Mrd. Yen zu.
Die Nintendo Switch 2 habe sich seit ihrer Markteinführung am 5. Juni gut verkauft, erklärte das Management und blickt entsprechend positiv auf den weiteren Jahresverlauf. Nintendo geht nun davon aus im Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende März) rd. 19 Mio. Einheiten seiner Switch-2-Konsole an den Kunden zu bringen. Zuvor hatten die Japaner einen Absatz von 15 Mio. Geräten geschätzt. Das Unternehmen hob außerdem die Jahresprognosen für Umsatz und Gewinn an und peilt jetzt ein Umsatzplus von 93 % auf 2,25 (zuvor: 1,9) Bill. Yen und einen Nettogewinnanstieg von 25,5 % auf 350 (vorher: 300) Mrd. Yen an.
Nintendo versucht, seine Einnahmequellen über Videospiele hinaus zu diversifizieren und bietet Filme, Live-Events und andere Formen der Unterhaltung an, indem es seine beliebten Charaktere und Spieltitel nutzt. Nintendo und Universal Pictures finanzieren gemeinsam „The Super Mario Galaxy Movie“, der im April 2026 in die Kinos kommen soll. Der vorherige Super-Mario-Film aus dem Jahr 2023 spielte weltweit mehr als 1,3 Mrd. $ ein. Ein Live-Action-Film, der auf der beliebten Spieleserie „The Legend of Zelda“ basiert, soll ebenfalls im Jahr 2027 in die Kinos kommen.
Nintendo versucht sich gerade wieder an einer breiteren Aufstellung. Spekulativ kann man sich hier vorsichtig zuschalten; (A–).