Die friedliche Revolution in Ostdeutschland und die Grenzöffnung jähren sich 2019 zum 30. Mal. Die Berliner Mauer als Symbol der deutschen Teilung ist damit schon länger wieder verschwunden als sie existierte. Doch wie sieht es wirtschaftlich in Ostdeutschland aus – Ist tatsächlich „zusammengewachsen, was zusammengehört“?
Weiterlesen mit Premium
Abonnent? Hier einloggen!
Ihre exklusiven Vorteile mit Effecten-Spiegel Premium:
- Zugriff auf alle Inhalte des Effecten-Spiegel
- Exklusive Meldungen, Experten-Tipps & Podcast
- Fundierter Journalismus aus der Börsenwelt
- News rund um das Thema Wirtschaft
Sie sind bereits Abonnent? Hier können Sie sich einloggen!