Das MDAX-Unternehmen Freenet hat mit einer Übernahme die Marktstellung im deutschen Mobilfunkmarkt gestärkt. Für rund 230 Mio. € wurde der Telekommunikationsanbieter Mobilezone Deutschland zugekauft. Mit dem Vollzug der Transaktion wird im 4. Quartal 2025 gerechnet. Zusätzlich meldete das MDAX/TecDAX-Unternehmen, dass die exklusive Vertriebspartnerschaft mit MediaMarkt und Saturn um fünf weitere Jahre verlängert wurde.
Hochtief hat sich einen Nuklearauftrag am britischen Atomkraftwerk Sellafield gesichert. Der entsprechende Rahmenvertrag hat ein Volumen von bis zu 595 Mio. £. Insgesamt wurden Aufträge im Gesamtwert von bis zu 2,9 Mrd. £ an Hochtief und zwei weitere Unternehmen vergeben. Die Order umfasst die Planung sowie die Umsetzung von Infrastrukturarbeiten zur Unterstützung des Kernkraftwerksbetriebs und der Stilllegung von Anlagen. Die Laufzeit beträgt bis zu 15 Jahre.
Um die Marktpräsenz in der Schweiz weiter auszubauen, übernimmt der Schmierstoffhersteller Fuchs den langjährigen Vertriebspartner Aseol Suisse AG. Noch im Laufe des Jahres 2025 soll das Schweizer Unternehmen in die Tochter Fuchs Swiss Lubricants AG eingebracht werden.
Rheinmetall arbeitet mit dem polnischen Rüstungsunternehmen Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ) bei der Herstellung sogenannter Unterstützungsfahrzeuge zusammen. Hierfür wurde eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Das geplante europäische Zentrum für Unterstützungsfahrzeuge soll Bergepanzer, gepanzerte Pionierfahrzeuge mit Minenräumfähigkeit und gepanzerte Brückenlegefahrzeuge herstellen.