Der Getränkehersteller hat seine neue Konzernstrategie „BERENTZEN EVOLVE 2030 – Serving the evolution of consumer behavior“ präsentiert. „Die Gesellschaft als Ganzes und damit auch die Märkte, auf denen wir uns als Unternehmensgruppe bewegen, haben sich in der jüngeren Vergangenheit tiefgreifend und nachhaltig verändert – ein Prozess, der auch in den kommenden Jahren weiter andauern wird“, erklärt CEO Oliver Schwegmann. Das neue Konzept fußt im Wesentlichen auf vier Säulen: „neue Marken“, „neue Märkte“, „neue Vertriebskanäle“ und „neue Kooperationsmodelle“. „Wir werden in allen drei Segmenten – Spirituosen, Alkoholfreie Getränke und Frischsaftsysteme – Produkte entwickeln, die einerseits auf die Trends der Zukunft einzahlen und andererseits das Pleasure-Versprechen, für das die Berentzen-Gruppe seit jeher steht, erfüllen“, so Schwegmann. Mit lokalen Partnern soll unter anderem in die Regionen Mittlerer Osten, Südostasien und einige Länder in Nordafrika sowie der Subsaharazone expandiert werden. Bis 2030 soll der Umsatz auf über 200 Mio. € zulegen und die Ebit-Marge auf über 8 % klettern. 2024 setzte das Unternehmen 181,9 Mio. € um, und die Ebit-Marge lag bei 5,8 %.
Nun muss sich zeigen, dass die neue Strategie auch konsequent umgesetzt wird und Früchte trägt. Die Ziele sind auf jeden Fall verlockend. Wer bereits investiert ist, geht bei Berentzen den Weg in die Zukunft mit; (B+).