birkenstock_arizona_kids.jpg
@GettyImages

Birkenstock hebt Prognose an

New York – Der Sandalenhersteller hat seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 (per 30. September) angehoben und investiert weiter in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Für das 4. Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz von knapp  520,0 (455,8) Mio. €, was einem währungsbereinigten Wachstum von mindestens 18 % entspricht. Vorher hatte die Firma eine Umsatzprognose von ca. 505,0 bis 515,0 Mio. € mit einem währungsbereinigten Wachstum von 15 bis 17 % bekannt gegeben. Für das Gesamtjahr ergibt sich daraus ein Umsatz von ungefähr 2,09 (1,80) Mrd. €. Die bereinigte Ebitda-Marge soll trotz negativer Währungseffekte bei 31,3 bis 31,8
(30,8) % landen. Eine Publikation der vollständigen Zahlen ist für den
18. Dezember vorgesehen. Zusätzlich hat Birkenstock eine Produktionsstätte bei Dresden für 18 Mio. € übernommen. Die Anlage soll bis Ende des Geschäftsjahres 2027 in Betrieb genommen werden und vor allem die Fertigung von Sandalen, Clogs und Fußbetten übernehmen. Durch die Insolvenz des Vorbesitzers konnte der Standort zu günstigen Konditionen erworben werden. Birkenstock prüft weitere Zukäufe innerhalb der EU.

Birkenstock behält man langfristig im Depot; (B+).