börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – DAX prescht vor

Der DAX ha tim gestrigen Handel erstmals die runde Marke von 24.000 Punkten übersprungen, bei 24.082 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht und das hohe Niveau zum Handelsschluss sogar verteidigt. Seit dem "Panic-Monday" hat der dt. Leitindex damit rund 30 % zugelegt – eine kleine Korrektur angesichts der rasanten Rally wäre daher nicht überraschend. Der Aufwärtstrend im dt. Leitindex ist intakt, mittel- bis langfristig hat er noch Potenzial. Doch in der kurzfristigen Betrachtung gibt es durchaus Risiken – bereits seit einiger Zeit gilt der DAX als überkauft. Damit entzieht sich der DAX den schwachen Vorgaben der Wall Street. Nachdem bereits im gestrigen Handel die Leitindizes schwächelten, sieht es auch zu Wochenmitte nicht viel besser aus. Während der Dow Jones im gestrigen Handel um 0,3 % nachgab, verloren der S&P 500 sowie die Technologiebörse Nasdaq verloren 0,4 %. 

Der DAX-Konzern Infineon arbeitet mit dem Chip-Konzern Nvidia bei der Entwicklung von Chips für die Stromversorgung in KI-Rechenzentren zusammen. Dabei soll eine neue Architektur mit zentraler Stromerzeugung durch 800-V-Hochspannungsgleichstrom eingesetzt werden. "Damit ermöglichen wir eine schnellere, effizientere und skalierbarere KI-Rechenleistung", erklärte der zuständige Infineon-Manager Adam White.

Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O zeigte die Alphabet-Tochter seine Vision, wie seine Künstliche Intelligenz die Nutzer im Alltag auf Schritt und Tritt begleiten und ihnen das Leben erleichtern soll. Eine zentrale Rolle spielen dabei auch Kameras von Smartphones und Computer-Brillen, dank denen die KI sehen kann, worauf der Mensch gerade schaut.