boerse_3.jpg
@GettyImages

Börsenbericht – DAX unter Druck

Der DAX startete zum Wochenschluss mit deutlichen Verlusten in den Handel. Belastet wird der Markt von Sorgen um die Bilanzqualität kleinerer US-Regionalbanken. Der jüngste Ausbruch auf ein neues Rekordhoch im deutschen Leitindex erweist sich aus technischer Sicht als Fehlausbruch und so als Indikator für neue Kursverluste. Auch von der Wall Street kommen negative Impulse. Der Dow Jones verabschiedete sich gestern mit einem Minus von 0,6 % bei 45.952 Punkten. Der S&P 500 verlor 0,6 % auf 6.629 Zähler, und die Nasdaq gab 0,5 % auf 22.562 Stellen nach.

Der Volkswagen- und Porsche CEO Oliver Blume wird Medienberichten zufolge ab dem kommenden Jahr seinen Chefposten beim Sportwagenhersteller aufgeben und konzentriert sich nur noch auf Volkswagen. Der Aufsichtsrat einigte sich bereits auf einen Nachfolger bei Porsche.

Der Reifen- und Kunststofftechnikkonzern Continental hat im 3. Quartal besser entwickelt als am Markt erwartet. Bei einem Umsatz von rund 5,0 Mrd. € erreichte der Konzern eine bereinigte operative Marge von 11,4 % und bestätigte seinen Ausblick für das Gesamtjahr.

Die US-Tochter EMD Serono des deutschen Pharmakonzerns Merck senkt nach einer Einigung mit der US-Regierung die Preise für ihre Fruchtbarkeitsmedikamente Gonal-f, Ovidrel und Cetrotide deutlich. Präsident Trump sprach von massiven Preisnachlässen.

EssilorLuxottica steigerte im 3. Quartal den Umsatz um 11,7 % auf 6,87 Mrd. €, angetrieben von starken Verkäufen der Marken Burberry, Oakley und Ray-Ban sowie einem kräftigen Wachstum im Smartbrillen-Geschäft. Nur in Lateinamerika blieb die Entwicklung hinter den Erwartungen zurück.

US-Präsident Donald Trump hat eine deutliche Preissenkung für das Diabetes- und Abnehmmittel Ozempic des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk angekündigt. Der Preis des Medikaments werde von 1.300 auf 150 $ gesenkt, sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weißen Haus. Novo Nordisk teilte lediglich mit, das Unternehmen habe Gespräche mit der US-Regierung geführt.