Der Münchner Robotik-Pionier Circus hat den ersten CA-1 Kochroboter an den US-Konzern Meta ausgeliefert. Ab Oktober wird die Maschine im Münchener Büro des Social-Media-Riesen – der auch Facebook und Instagram betreibt – zum Einsatz kommen und im Rahmen eines gemeinsamen Launch-Events vorgestellt. Damit zählt Meta zu den ersten Unternehmenskunden, die den neuen Robotik-Typ in der Praxis testen. Über finanzielle Details der Vereinbarung wurden keine Angaben gemacht. Die Lieferung an Meta folgt auf die Fertigstellung der ersten Serienmodelle in der neuen Produktionsstätte von Circus. Das Unternehmen plant, die CA-1-Roboter ab Oktober auch bei weiteren Großkunden wie REWE einzusetzen.
Der Auftrag von Meta bestätigt die Praxistauglichkeit der CA-1-Roboter von Circus. Außerdem kann das Unternehmen durch die Integration in Metas KI-Systeme wertvolle Daten für die Weiterentwicklung sammeln. Gleichzeitig stärkt die Zusammenarbeit die Position von Circus im Markt für KI-gestützte Robotik und eröffnet Perspektiven für weitere Großkunden.
Circus leidet unter einer Mischung aus hohen Erwartungen, laufenden Investitionen, Marktrisiken und allgemeiner Tech-Marktschwäche. Die Aktie eignet sich nur zur spekulativen Depotbeimischung; (B+).