Der Wirkstoffentwickler kann auf zusätzliche Einnahmen hoffen: Das Unternehmen hat das von ihm entwickelte Biosimilar FYB203 zum Augenmedikament Eylea an die Klinge Biopharma GmbH auslizensiert. Klinge hält damit die weltweiten Vermarktungsrechte. Nun hat Klinge seinerseits einen Lizenzdeal mit dem französischen Augenheilkundespezialisten Horus Pharma abgeschlossen, um das Präparat in weiteren Märkten zu vertreiben.
Von den Voraus- und Meilensteinzahlungen, die sich daraus für Klinge ergeben sowie den Beteiligungen am Nettoumsatz soll Formycon einen mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentsatz erhalten. Darüber hinaus wird das SDAX-Unternehmen die Lieferkette für das Biosimilar koordinieren und zusätzliche Servicezahlungen sowie eine volumenabhängige Gewinnbeteiligung für die kommerzielle Marktversorgung erhalten.
Formycon ist ein aussichtsreicher Player im Biosimilar-Markt. Wer spekulative Investments in dem Bereich sucht, kann hier erste Positionen aufbauen; (A–).