Supermarkt.jpg
@GettyImages

Für Walmart-Kunden könnte es teurer werden

New York – Auch wenn der US-Einzelhändler einen guten Jahresstart abgeliefert hat, warnte der Konzern zugleich, dass man angesichts von Zöllen und zunehmenden wirtschaftliche Turbulenzen Preiserhöhungen nicht ewig aufschieben könne.

In den ersten 3 Monaten erzielte Walmart unterdessen einen Umsatz von 165,6 Mrd. $ und damit gut 2,5 % mehr als im Vorjahr. Allein die Online-Umsätze legten weltweit um 22 % zu. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 4,3 % auf 7,1 Mrd. $. Unter dem Strich ging der Gewinn jedoch auf 4,49 (5,10) Mrd. $ zurück.

Für das lfd. 2. Geschäftsquartal erwartet Walmart ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 3,5 bis 4,5 %. Für das noch bis Ende Januar 2026 laufende Geschäftsjahr bestätigte das Unternehmen die Prognose. Unter anderem soll der Umsatz währungsbereinigt um 3,0 bis 4,0 % (Vorjahr: 680,99 Mrd. $) steigen.

Walmart bleibt im Depot eingelagert; (B+).