glaxosmithkline-1.jpg
@GlaxoSmithKline

GlaxoSmithKline baut US-Investment aus

New York – Die britisch-amerikanische Investmentstrategie geht weiter: Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) kündigte jüngst an, in den kommenden fünf Jahren gut 30 Mrd. $ in den USA investieren zu wollen. Das Geld soll in Forschung und Entwicklung sowie in die Lieferketten-Infrastruktur fließen. Knapp 1,2 Mrd. $ sollen in den Bau einer neuen Fabrik im US-Bundesstaat Pennsylvania gesteckt werden, in der Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Krebs hergestellt werden sollen. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.

GSK ist nur einer von derzeit etlichen Arzneimittelhersteller, die ihre US-Präsenz angesichts drohender Zölle ausweitet. Allerdings sollte man hier die weitere Entwicklung zunächst vom Seitenrand aus beobachten; (B).