New York – Die Nachfrage nach KI-Servern ist sprunghaft angestiegen, da große Technologiekonzerne und Start-ups im Wettlauf um die Einführung generativer KI-Dienste wie ChatGPT, die enorme Rechenleistung erfordern, immer mehr investieren. Der Boom bei GenAI hat die Nachfrage nach HPEs KI-optimierten Servern, die von Nvidia-Prozessoren angetrieben werden und komplexe Anwendungen ausführen können, weiter beflügelt. „Die Kundennachfrage erstreckte sich breit über unser gesamtes Portfolio und war besonders stark in unseren Bereichen Server und Networking“, so CEO Antonio Neri.
Im Ende Juli abgelaufenen 3. Quartal 2024/25 erzielte der Informationstechnikanbieter einen Umsatz von 9,14 (7,71) Mrd. $. Nach Steuern stand ein Gewinn von 276 (512) Mio. $ in der Bilanz. Das Management erwartet nun für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 14 bis 16 %, zuvor wurde ein Plus zwischen 7 bis 9 % anvisiert (2024/25: 8,46 Mrd. $).
HPE befindet sich derzeit im Aufholmodus. Hier verbirgt sich durchaus noch Spekulations-Potenzial; (A–).