New York – Um die eigene Herstellung von Halbleitern für Künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern, will die Facebook-Mutter den Chip-Entwickler Rivos übernehmen. Finanzielle Details wurden jedoch bisher noch nicht genannt. Das Startup aus Kalifornien ist auf das Design von Chips aus Basis der sogenannten RISC-V-Architektur spezialisiert, die als Alternative zu Arm-,Intel- und AMD-Architekturen gilt. „Die Arbeit an unseren eigenen Chips schreitet schnell voran, und dies wird unsere Bemühungen weiter beschleunigen“, teilte Meta mit. Rivos bringe Expertise beim Aufbau kompletter KI-Systeme mit, schrieb der für Technik zuständige Meta-Vizepräsident Yee Jiun Song. Mit der Übernahme will der Konzern nun die Arbeit an seiner hauseigenen Chip-Familie MTIA (Meta Training and Inference Accelerator) ausbauen. Insidern zufolge wurde Rivos in der jüngsten Finanzierungsrunde mit rund 2 Mrd. $ bewertet.
Auf dem aktuellen Kursniveau nimmt man bei Meta erste Teilgewinne mit, den Restbestand lässt man in aller Ruhe weiterlaufen; (B+).