ki_neu.jpg
@GettyImages

Micron profitiert vom KI-Boom

Der US-Chiphersteller hat im vergangenen Quartal einen deutlichen Umsatzanstieg verzeichnet. Die Erlöse stiegen um 46 % auf 11,32 Mrd. $. Beim Ebit, was im vierten Quartal des Geschäftsjahres (per 31. August) bei 3,6 (1,5) Mrd. $ lag, legte das Unternehmen ebenfalls deutlich zu. Der bereinigte Gewinn sprang auf 3,03 (1,18) $ je Aktie. Für das Geschäftsjahr 2024/25 erzielte Micron ein Umsatzwachstum von rund 50 % auf 37,38 Mrd. $ sowie einen Gewinn von 8,29 (1,30) $ je Aktie an.
Im ersten Quartal 2025/26 soll der Umsatz bei 12,5 (8,7) Mrd. $ (+/– 0,3 Mrd. $) und der Gewinn bei 3,75 $ je Aktie (+/– 0,15 $) liegen.

Als zentraler Wachstumstreiber gelten Speicherchips, die essenziell für den Einsatz in KI-Rechenzentren sind. Micron ist neben SK Hynix und Samsung einer der wichtigsten Speicherchip-Lieferanten für Nvidia, den führenden Anbieter von KI-Hochleistungsprozessoren.

Nach Microns Rekordquartal lässt man die Aktie in aller Ruhe weiterlaufen; (B+).