stockholm.jpg
@GettyImages

Verve Group auf Shoppingtour

Der SDAX-Neuling befindet sich weiterhin auf Shoppingtour. Der Stockholmer Spezialist für digitale Werbung übernimmt das Unternehmen Captify Technologies aus London, eine auf Künstliche Intelligenz (KI) basierte Suchmaschinenplattform. Die Schweden mit der Börsennotierung in Frankfurt lassen sich den Kauf insgesamt 25,6 Mio. € kosten, gezahlt wird in zwei Tranchen in bar. Verve erhofft sich durch die Transaktion „erhebliche Synergieeffekte“ und baut zudem wie geplant seine Vertriebsmannschaft weiter aus.

Captify soll voraussichtlich auf normalisierter Proforma-Basis für das Gesamtjahr einen Umsatz von rund 41 Mio. € und ein Ebitda von rund 5 Mio. € beisteuern. Außerdem wurde noch die Übernahme des deutschen Lösungsanbieters Acardo für 24,5 Mio. € angekündigt. Das Unternehmen konzentriert sich unter anderem auf Couponing- und Cashback-Lösungen für führende Einzelhändler wie u.a. Edeka und Kaufland. Acardo soll in diesem Jahr 15 Mio. € Umsatz und rund 6 Mio. € zum Ebitda von Verve beitragen.

Die Verve-Aktie kommt allmählich in Schwung. Dennoch wartet man hier zunächst die Q3-Zahlen ab, nachdem zuletzt noch die Jahresprognose zusammengestrichen wurde; (B).