Fruehstueck.jpg
@GettyImages

WK Kellogg wird italienisch

New York – „Froot Loops“ und „Rice Krispies“ gehören in den USA künftig zum Nutella-Hersteller Ferrero. Das italienische Familienunternehmen schluckt den US-Frühstücksflocken-Hersteller WK Kellogg für 3,1 Mrd. $ in bar.

WK Kellogg war vor gut zwei Jahren entstanden, als sich Kellogg aufgespalten hatte. Während das weltweite Geschäft mit salzigen Snacks wie „Pringles“-Chips sowie das Geschäft mit Frühstücksflocken wie den namensgebenden Cornflakes außerhalb der USA unter dem Namen „Kellanova“ verselbständigt wurde, ging das Nordamerika-Geschäft mit Cerealien wie „Kellogg‘s“, „Froot Loops“ und „Frosties“ in WK Kellogg auf. Kellanova war vor knapp einem Jahr für 36 Mrd. $ an den „Snickers“-Konzern Mars verkauft worden.

„Das ist mehr als nur eine Übernahme“, so Ferrero-Chef Giovanni Ferrero. „Hier kommen zwei Unternehmen zusammen, die jeweils eine stolze Vergangenheit und Generationen treuer Kunden haben.“ Ferrero war 1946 in Alba im italienischen Piemont gegründet worden, heute sitzt die Familienholding in Luxemburg. In den USA ist das Unternehmen bereits seit 1969 vertreten und beschäftigt dort 14.000 seiner 61.000 weltweiten Mitarbeiter. WK Kellogg war 1894 vom gleichnamigen „Cornflakes“-Erfinder gegründet worden.

Die leidgeprüften WK Kellogg-Anleger gehen das Angebot hier mit; (B).