Amsterdam – Der Zollkonflikt der USA sowie hohe Eierpreise haben den Supermarktbetreiber im 1. Quartal in Atem gehalten. Bei einem deutlichen Umsatzanstieg ging die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge im Tagesgeschäft etwas zurück.
Insgesamt erzielte Ahold Delhaize einen Umsatz von 23,3 Mrd. €, gut 7 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Währungskurse lag die Steigerung bei 5 %. Während der Erlös in den USA wegen der Schließung der Kette Stop & Shop um 1,8 % auf 13,9 Mrd. € stieg, legte er in Europa auch dank der Übernahme der rumänischen Handelskette Profi um mehr als 10 % auf 9,3 Mrd. € zu. Unter dem Strich verdiente Ahold Delhaize 554 Mio. € und damit 8 % mehr als im Vergleichszeitraum. Dennoch hält Unternehmenschef Frans Muller an seiner Prognose für das lfd. Jahr fest. So sollen rund 4 % des Umsatzes als bereinigter operativer Gewinn übrig bleiben. Im 1. Quartal ging diese Marge leicht auf 3,8 % zurück.
Ahold Delhaize zeigt sich weiter im Rally-Modus. Wer hier bereits Stücke hält, lässt diese im Depot eingelagert; (B+).