Formycon mit starkem Umsatzplus
Der Spezialist für Biosimilars (Nachahmerprodukte) baute seinen Umsatz in den ersten 3 Monaten 2023 kräftig von 8,1 Mio. auf 21,5… mehr
Der Übernahmekampf um Osram spaltet die Führung des Münchener Lichtkonzerns. Vorstand und eine Mehrheit des Aufsichtsrats empfehlen den Aktionären, trotz… mehr
Während der ersten Annahmefrist des Übernahmeangebots von TE Connectivity für First Sensor wurden bereits 71,90 % der Stimmrechte angedient. Die zweite… mehr
Die Bieterschlacht um Osram ist in vollem Gange. Der österreichische Chiphersteller AMS plant ein 4,3 Mrd. € schweres Angebot über 38,50 € je Osram-Aktie. Das… mehr
Es scheint bei Constantin Medien ernst zu werden. Bei der Frankfurter Börse wurde der Widerruf der Zulassung zum geregelten Aktien- markt beantragt. Gibt die… mehr
Der Spezialist für Biosimilars (Nachahmerprodukte) baute seinen Umsatz in den ersten 3 Monaten 2023 kräftig von 8,1 Mio. auf 21,5… mehr
Fresenius-Chef Michael Sen drückt beim Umbau des Konzerns weiter auf das Gaspedal. mehr
Der amerikanische Chipkonzern hat mit der Umsatzprognose für das lfd. Quartal überzeugen können. mehr
Während in Osteuropa und in Übersee die Umsätze bei dem Hersteller von Produkten für Heimwerker und Gartenarbeit auch nach dem… mehr
New York – Der US-Konzern setzt weiter auf das Trendthema Künstliche Intelligenz. Während man die Anwendungen des Unternehmens… mehr
CFO Christoph Jurecka: „Die Chancen haben sich verbessert, dieses Ziel zu übertreffen. mehr
Der Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Rekordstrafe in… mehr
Die Übernahme der kollabierten First Republic Bank lässt die größte US-Bank JPMorgan etwas zuversichtlicher auf das laufende Jahr… mehr
Die Schweizer Großbank UBS verspricht sich von der Notübernahme ihrer bisherigen Konkurrentin Credit Suisse einen Buchgewinn von… mehr
Deutschlands größter Immobilienkonzern will in der Krise der Branche das Geld zusammenhalten und weitere Wohnungen verkaufen. … mehr
Der Elektronikkonzern erwägt die Trennung von seiner erst vor 3 Jahren vollständig übernommenen Finanzsparte. Die Sony Financial… mehr
Der Baumarktkonzern Hornbach Holding geht zurückhaltend in das neue Geschäftsjahr. mehr
Die EU gibt der bislang größten Übernahme in der Videospiele Branche grünes Licht. mehr
Nach einem starken Auftaktquartal sieht sich Jost Werke auf einem guten Weg, die Jahresziele zu erreichen. Im Q1 konnten die… mehr
otos von mehr Urlaubsreisen und Feiern haben dem Fotobuch-Hersteller nach der Coronakrise ein kräftiges Wachstum zum Jahresauftakt… mehr
Im 1. Quartal kletterte der Umsatz des Baustoffriesen vor allem dank Preiserhöhungen um 10,6 % auf 4,9 Mrd. €. mehr
Mehr als 1 Mrd. $ hatte sich der Medizintechnikkonzern die Übernahme des Robotermedizintechnik-Spezialisten Corindus Vascular vor… mehr
Das Wachstum des vergangenen Geschäftsjahres konnte der Solartechnikhersteller SMA Solar im Auftaktquartal 2023 weiter fortführen.… mehr
Der chinesische Staatskonzern Cosco darf nach monatelangem Streit wie bislang vorgesehen lediglich 24,99 % der Anteile am Hamburger… mehr
Gericht erklärt EU-Genehmigung von Hilfen für nichtig
Die EU-Kommission durfte die milliardenschweren Hilfen der Bundesregierung für die Lufthansa in der Pandemie nach Ansicht des… mehr
Zum Jahresauftakt kletterte der Auftragseingang des Maschinen- und Anlagebauers um 4,6 % auf ein neues Rekordhoch. mehr
Tochter FMC mit Gewinneinbruch – Die neue Fresenius-Strategie und die verschärften Sparmaßnahmen schlagen immer weiter durch. … mehr
Die Reederei hat zum Jahresstart mit sinkenden Frachtraten zu kämpfen gehabt und einen Umsatzrückgang auf 14,2 (19,3) Mrd. $… mehr
Unsere Q1-Performance markiert einen durchaus guten Start in das kommende Jahr“, so CEO Alessandro Profumo zu den ersten Zahlen. … mehr
Dank zusätzlicher Geschäfte mit Bestandskunden ist der Spezialist für Fernwartungssoftware zum Jahresbeginn erneut gewachsen. … mehr
Dank einer starken Nachfrage von Privatreisenden und hoher Ticketpreise kann die Fluggesellschaft die Auswirkungen der Coronakrise… mehr
Hugo Boss hat nach schwierigen Zeiten, in denen sich die Kunden zunehmend abwandten, seinen Marken ein neues Image verpasst. mehr
Nach positiven Phase III-Studiendaten peilt der Pharmakonzern eine Zulassung des Alzheimer-Medikaments Donanemab an. mehr
Die US-Finanzbehörden haben für die kriselnde US-Bank First Republic Bank einen Käufer gefunden. Zuletzt wurde bekannt, dass die… mehr
Der Energiekonzern RWE hat nach Zuwächsen im 1. Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. mehr
Die Optikerkette hat deutlich mehr Brillen verkauft und ist mit starken Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn ins Jahr gestartet. mehr
Nach einem durchaus guten Jahresstart hat der Getränkegigant PepsiCo. seine Ziele für das lfd. Jahr angehoben. mehr
Der Spezialist für Compliance-Anforderungen hält sein Wachstumstempo hoch. In der ersten Jahreshälfte sprang der Umsatz um 22 % auf… mehr