börsenbericht
@GettyImages

Börsenbericht – Aussichten bleiben positiv

Der dt. Leitindex dürfte mit leichten Kursgewinnen ins Wochenende gehen. Aus charttechnischer Perspektive wirkt sich die Verteidigung der 19.000 Punkte-Marke positiv auf die DAX-Aussichten aus. Von der Wall Street kommen derweil kaum Impulse, da sich Anleger vor den anstehenden Berichten der US-Großbanken zurückhielten. Diese läuten traditionell die Quartalsberichtssaison ein. Der Dow Jones schloss minimal tiefer bei 42.454 Punkten und der S&P 500 verbuchte einen Rückgang von 0,2 %. Die Technologiebörse Nasdaq beendete den Handel unverändert bei 18.282 Zählern. 

Der Online-Modehändler Zalando hat nach einem guten Start in die Herbst-/Wintersaison 2024 seine Ziele für das Gesamtjahr angehoben. Das bereinigte Ebit soll nun auf 440 bis 480 Mio. € klettern, nachdem bisher 380 bis 450 Mio. € auf dem Kurszettel standen. 

Für den Immobilienkonzern LEG laufen die Geschäfte wieder besser. "Für uns als Wohnungsbestandshalter ist die Krise vorbei", sagte Unternehmenschef Lars von Lackum in einem Interview. "Wir sehen wieder mehr Käufer und mehr Geld im Markt." 2023 sei bezüglich der Abwertungen von Immobilien das schlimmste Jahr für das Unternehmen gewesen.

Der Automobilhersteller Toyota kehrt in die Formel 1 zurück. Der japanische Konzern und das amerikanische Haas-Formel-1-Team haben eine mehrjährigetechnische Partnerschaft angekündigt.